Coronakrise verändert Rekrutierungsprozesse von Schweizer Unternehmen Die Coronakrise hat laut einer Studie von Jobcloud und der ZHAW Angebot und Nachfrage auf dem Schweizer Jobmarkt verändert. Unternehmen haben ausserdem ihre Rekrutierungsprozesse angepasst. 8. Januar 2021
Pietro Supino und Przemyslaw Gacek neu im Jobcloud-Verwaltungsrat Jobcloud hat gleich zwei Verwaltungsräte ersetzt. Der Anbieter von Rekrutierungs-Plattformen heisst Pietro Supino (Bild links) und Przemyslaw Gacek (Bild rechts) im VR willkommen. 12. Oktober 2020
Renato Profico übernimmt als CEO die Leitung von Doodle Bei der Terminplaner-Plattform Doodle übernimmt per 1. Dezember Renato Profico (Bild) das Amt des CEOs. Er folgt auf Gabriele Ottino, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. 1. November 2019
Davide Villa wird neuer CEO von Jobcloud An der Führungsspitze von Jobcloud kommt es zu einem Wechsel. Davide Villa (Bild) wird ab dem 1. Februar das Amt des CEO übernehmen. Er folgt auf Renato Profico, der das Unternehmen nach elf Jahren verlässt. 22. Januar 2019
Die besten Schweizer Arbeitgeber 2016: Google, UMB und Rackspace Die besten Arbeitgeber der Schweiz 2016 sind gekürt: Bei den Grossunternehmen liegt Google an der Spitze, bei mittelgrossen Firmen UMB und bei den kleinen Unternehmen Rackspace. 14. April 2016
Tamedia darf Ricardo.ch übernehmen Die beiden geplanten Übernahmen im Stelleninserate-Bereich, Ricardo.ch durch Tamedia sowie Jobscout24 durch Jobcloud, sind von der Weko nach einer vertieften Prüfung abgesegnet worden. 25. August 2015
Jobscout24 und Jobcloud im Visier der Weko Die Weko will die Übernahme von Jobscout24 durch Jobcloud vertieft prüfen. Allerdings soll es sich nicht um eine Fusion, sondern lediglich um einen neuen Lizenzvertrag handeln. 17. Juni 2015
Renato Profico neuer Jobcloud-CEO Die Online-Jobplattform Jobcloud hat einen neuen CEO gefunden. Per 1. Januar 2015 übernimmt Renato Profico die Geschäftsleitung von Mark Sandmeier, der den Verwaltungsrat verstärken wird. 13. November 2014
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.