SAP steigert Umsatz um 12 Prozent
Quelle: SAP

SAP steigert Umsatz um 12 Prozent

SAP meldet fürs erste Quartal 2025 einen Umsatz von 9,013 Milliarden Euro – ein Plus von 12 Prozent. Der Gewinn im Q1 beträgt 1,796 Milliarden Euro.
23. April 2025

   

Der deutsche Softwarekonzern SAP hat solide Zahlen fürs erste Quartal 2025 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 12 Prozent auf 9,013 Milliarden Euro. Der Cloud-Umsatz legte dabei um 27 Prozent auf 4,993 Milliarden Euro zu.

Als Gewinn fürs erste Quartal kann SAP 1,796 Milliarden Euro ausweisen. Vor Jahresfrist noch meldete das Unternehmen einen Verlust von 824 Millionen Euro. Damals belasteten Ausgaben für einen Stellenabbau das Ergebnis. Der Gewinn lag mit 1,52 Euro pro Aktie denn auch über den Erwartungen, während Analysten, was den Umsatz angeht, ein leicht besseres Ergebnis (9,06 Mia. Euro) erwartet hatten. Nichtsdestotrotz legten die Papiere nachbörslich zu – wohl nicht zuletzt deshalb, weil SAP trotz Zollstreit robuste Zahlen präsentierte.


SAP warnte bei der Präsentation der Zahlen zwar vor Risiken und Unsicherheiten in der weltweiten Wirtschaft, hält aber an den Prognosen fürs laufende Geschäftsjahr fest. Man geht von einem Umsatz zwischen 33,1 und 33,6 Milliarden Euro aus (plus 11 bis 13 Prozent), wobei die Cloud-Erlöse um 26 bis 28 Prozent auf 21,6 bis 21,9 Milliarden Euro zulegen sollen. SAP fügt allerdings an, dass das derzeitige Umfeld von hoher Dynamik und Unsicherheit geprägt sei und die weitere Entwicklung daher schwer einzuschätzen ist. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

SAP ist jetzt wertvollstes Unternehmen Europas

25. März 2025 - SAP überholt an der Börse Novo Nordisk und wird so zum wertvollsten Unternehmen Europas. Der straffe Cloud-Kurs des Software-Konzerns scheint nicht zu schaden. Im Gegenteil.

SAP mit soliden Zahlen im vierten Quartal

28. Januar 2025 - Mit einem Umsatzplus von 11 Prozent im vierten Quartal und einem Wachstum der Clouderlöse um 27 Prozent hat SAP das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Für 2025 prognostiziert der Konzern ein beschleunigtes Wachstum, besonders im Cloud-Bereich.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER