ABB investiert in DG Matrix zur Optimierung von KI-Rechenzentren Durch eine Beteiligung an DG Matrix kann ABB die Nutzung von Halbleiter-Leistungselektronik für Generative-AI-Rechenzentren fördern, wobei zahlreiche elektrische Einzelgeräte durch eine Komplettlösung auf Basis der Power-Router-Plattform von DG Matrix ersetzt werden. 11. März 2025
Gabor Koppanyi ist neuer Head of Marketing bei Boll Mit Gabor Koppanyi hat Boll einen Nachfolger für die offene Position des Head of Marketing gefunden. Koppanyi bringt langjährige Marketing-Erfahrung aus der Industriebranche mit. 5. November 2024
Samsung C&T und ABB partnern für einheitliche Smart-Home-Plattform Samsung C&T und ABB gehen eine Partnerschaft ein, im Rahmen derer die Smart-Home-Lösungen verbunden werden, um eine einheitliche Steuerung für Kunden und Vorteile für Entwickler zu bieten. 14. November 2023
ABB investiert in Edge-Computing-Spezialisten ABB investiert in das US-Unternehmen Pratexo, einen Spezialisten für die Beschleunigung von Edge-to-Cloud-Lösungen. Wie viel für die Minderheitsbeteiligung bezahlt wird, ist nicht bekannt. 22. August 2023
ABB investiert in Smart Home, übernimmt Eve Systems ABB hat die Übernahme des Münchner Unternehmens Eve Systems bekannt gegeben. Eve Systems ist ein Spezialist für Smart-Home-Produkte. 13. Juni 2023
Dodge-Einheit von ABB soll an US-Unternehmen RBC Bearings verkauft werden Der Technologiekonzern ABB scheint einen Käufer für seine Sparte der mechanischen Antriebstechnik, bekannt unter der Marke Dodge, gefunden zu haben. 26. Juli 2021
ABB kauft Asti Mobile Robotics ABB hat die Übernahme von Asti Mobile Robotics bekannt gegeben, einem spanischen Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR). 21. Juli 2021
ABB mit gutem ersten Quartal 2021 Der Industriekonzern ABB kann auf ein gutes erstes Quartal zurückblicken. Der Reingewinn stieg um mehr als einen Drittel und der operative Gewinn gar um mehr als die Hälfte. 27. April 2021
ABB setzt für Ausbau seiner Informationssystemdienste auf Google Cloud ABB setzt künftig auf Google Cloud, um den Cloud-Footprint seiner Informationssystemdienste zu vergrössern. 24. November 2020
Andreas Meyer wird VR-Präsident von Starmind Der ehemalige SBB-CEO Andreas Meyer ist zum Verwaltungsratspräsidenten von Starmind gewählt worden. Starmind verfolgt das Ziel, mittels künstlicher Intelligenz das Wissen von Mitarbeitenden sichtbar und für die gesamte Organisation zugänglich zu machen. 20. Oktober 2020
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.