Ales Kupsky wechselt von Aveniq in die Geschäftsleitung von Sopra Steria Schweiz Nach mehr als elf Jahren beim Badener IT-Dienstleister geht Ales Kupsky von Aveniq zu Sopra Steria Schweiz. Dort übernimmt er den Posten als stellvertretender CEO und ist Mitglied der Geschäftsleitung. 12. April 2024
UMB als bester Arbeitgeber ausgezeichnet Great Place to Work hat einmal mehr die besten Schweizer Arbeitgeber in den Kategorien Small, Medium und Large ausgezeichnet. In letztgenannter Kategorie steht UMB auf dem ersten Rang. 12. Mai 2022
Philipp Mangold wechselt von Infoguard zu Netrics Philipp Mangold übernimmt per 1. August bei Netrics die Rolle des Chief Information Security Officer (CISO). Ausserdem wird er Teil der Geschäftsleitung. 31. Juli 2020
Sopra Steria und Servicenow partnern für die Schweiz Sopra Steria Schweiz und Servicenow geben eine Partnerschaft bekannt, dank der Servicenow-Kunden Zugriff auf die Expertise von Sopra Steria erhalten, um in der Projektumsetzung profitieren zu können. 12. März 2019
Sopra Steria eröffnet Digilab in Lausanne Sopra Steria Schweiz hat ein Digilab in der Romandie eröffnet. Damit gibt es erstmals ein Schweizer Mitglied im Digilab-Netzwerk der Sopra Steria Gruppe. Der Anbieter für digitale Transformation zeigt dort Ideen, Know-how und Technologien. 26. Juli 2018
Sopra Steria wird Teil des Google Cloud Partner Program Sopra Steria beteiligt sich am Google Cloud Partner Program. Im Rahmen der Zusammenarbeit möchte Sopra Steria Komponenten der Google Cloud Platform für Innovationsprojekte mit seinen Kunden nutzen. 28. Februar 2017
Sopra Steria Schweiz ist neu Partner mit Recognized-Expertise für SAP Hana Erfolg für Sopra Steria: SAP hat das Unternehmen in der Schweiz zu einem von aktuell nur vier Partnern mit Recognized-Expertise (REX) für SAP Hana ernannt. 13. September 2016
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.