Mendix zeichnet Inacta als DACH-Partner des Jahres aus Die Siemens-Tochter und Low-Code-Spezialistin Mendix hat das Zuger IT-Beratungshaus Inacta zum Partner des Jahres für die Region DACH ausgezeichnet. 18. November 2024
Inacta partnert in Sachen ECM mit SER Group Durch eine neue Partnerschaft mit der SER Group kann der Systemintegrator Inacta die Vorteile der ECM-Plattform Doxis Intelligent Content Automation von SER für seine Kunden nutzen, wie Fabian Seimer (Bild), Leiter Input Management, betont. 23. August 2023
Inacta geht Partnerschaft mit Mendix ein Inacta hat eine Partnerschaft mit Mendix vereinbart, einem Spezialisten für Low-Code-Anwendungsentwicklung. So will man den Bereich Softwareentwicklung stärken. 27. Juni 2023
Inacta Group kooperiert mit Roland Berger Die Inacta Group mit Sitz in Zug hat eine Kooperation mit der Unternehmensberatung Roland Berger bekannt gegeben, um gemeinsam Web3-Projekte umzusetzen. 6. März 2023
Alexander Bojer wird neuer CEO der Inacta Group Die Inacta Group erweitert die Geschäftsleitung um die beiden Gründer Ralf Glabischnig und Marco Bumbacher mit Alexander Bojer (Bild). Er wird ab dem 1. Januar 2023 den Posten des CEOs übernehmen. 8. November 2022
Inacta Group baut Venture Business aus und verstärkt Verwaltungsrat Daniel J. Sauter (Bild) stösst zum Verwaltungsrat der Inacta Group und beteiligt sich massgeblich. Auch bei den Verwaltungsräten von Inacta Ventures und Tokengate gibt es hochkarätige Neuzugänge zu verzeichnen. 19. Januar 2022
Inacta gibt sich Holding-Struktur und ernennt neue Partner Der Zuger IT-Dienstleister Inacta hat sich zur Holding umgeformt und Christian Müntener, Fabian Seimer sowie um Daniel Rutishauser zu neuen Partnern ernannt. 13. November 2020
Krypto-Partnerschaft von Incore und Inacta Der IT-Dienstleister Inacta und die Incore Bank schliessen sich zusammen, um traditionellen Banken in Form von Dienstleistungen die gesamte Wertschöpfungskette rund um Krypto-Assets anzubieten. 23. Januar 2020
Im Handelsregisteramt Zug Gebühren mit Bitcoin bezahlen Auf Basis einer auf Kryptowährungen zugeschnittenen POS-Lösung vom Zuger IT-Dienstleister Inacta können Gebühren im Handelsregisteramt Zug ab sofort mit Bitcoin bezahlt werden. 10. Juli 2019
Markus Fischer wird VR bei Beetroot Markus Fischer, ehemals CEO von Zeit und Country Manager Schweiz von Axon Ivy, wird Verwaltungsrat beim IT-Beratungsunternehmen Beetroot. 13. Juni 2019
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.