Nortonlifelock übernimmt Avira für rund 360 Millionen Dollar Der deutsche Antivirenspezialist Avira geht für 360 Millionen US-Dollar in den Besitz von Nortonlifelock über. Damit soll die Expansion von Nortonlifelock vorangetrieben und das Portfolio im Freemium-Bereich erweitert werden. 8. Dezember 2020
Avira stellt Business-Lösungen per Ende 2021 ein Nicht erst am 11. November 2022, sondern schon am 31. Dezember 2021 beendet Avira den Support für seine Business-Sicherheitsprodukte. Kunden, deren Lizenz länger gültig wäre, dürfen mit einer Rückerstattung rechnen. 12. November 2020
Die besten Security-Produkte 2018 Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent. 15. Februar 2019
Avira-Manager wird Geschäftsführer bei Tuxguard Uwe Hanreich ist neuer Gesellschafter und Geschäftsführer bei Tuxguard. Der Manager ist künftig für den Aus- und Aufbau der Vertriebskanäle des Unternehmens in der DACH-Region verantwortlich. 9. August 2018
22 Antiviren-Programme für Windows 10 im Test AV-Test hat nicht weniger als 22 Antivirenlösungen für private Windows-10-Nutzer getestet. Bitdefender Internet Security hat dabei am besten abgeschnitten, der Windows Defender von Microsoft nur mässig. 31. Mai 2016
Anti-Viren-Software im Test: G Data sehr gut, Panda ungenügend Stiftung Warentest hat Anti-Viren-Programme untersucht – und nur die Schutzfunktion von G Data für sehr gut befunden. Lösungen von Panda Security und Microsoft stehen hingegen in keinem guten Licht. 2. April 2015
Avira schliesst Schweizer Niederlassung Avira plant offenbar, den Schweizer Standort zu schliessen. Anstelle der lokalen Betreuung sollen Fachhändler künftig auf Telefonsupport aus Deutschland zurückgreifen müssen. 11. Juni 2014
Avira baut Partnerprogramm um Sicherheitsspezialist Avira hat sein Partnerprogramm neu lanciert und führt unter anderem die neue Partnerstufe "Silber" inklusive Tools zu Lead-Generierung ein. 12. August 2013
Travis Witteveen übernimmt bei Avira das Ruder Avira hat Travis Witteveen zum neuen CEO ernannt. Er wird das Amt per 1. Juli von Firmengründer Tjark Auerbach übernehmen. 12. Juni 2013
Avira ohne Direktgeschäft Seit einem Jahr verzichtet Avira – auch in der Schweiz – auf das Direktgeschäft und fokussiert sich auf das Micro-Small-Business. 4. Mai 2013
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.