2,3 Prozent Wachstum für Schweizer ITC-Markt im 2017 Mit einem Plus von 2,3 Prozent blickt die Schweizer ICT-Branche auf ein erfolgreiches 2017 zurück. Auch das laufende Jahr bietet mit einem prognostizierten Wachstum von 2,2 Prozent gute Aussichten. 17. Januar 2018
Schweizer sind ICT-Investitions-Weltmeister 2015 haben Herr und Frau Schweizer im Schnitt rund 3279 Franken für Informationstechnologien und Telekommunikation ausgegeben. 15. März 2016
Schweizer ICT-Markt wächst 2015 um 1,7 Prozent Im vergangenen Jahr ist der Schweizer ICT-Markt leicht gewachsen – trotz Frankenschock. Während der Telekommunikationsmarkt zwar stagnierte, konnte der IT-Markt insbesondere durch ein Wachstum im Bereich Software einiges wettmachen. 29. Januar 2016
Schweizer IT-Branche wächst Swico gibt einen Einblick in die Entwicklung des ICT-Markts im vergangenen Jahr und einen Ausblick in das angebrochene 2015. Gleichzeitig lanciert der Wirtschaftsverband einen Ethikkodex für seine Mitglieder. 27. Januar 2015
Globaler ICT-Markt setzt 2014 drei Billionen Euro um Der weltweite Markt für IT und Telekommunikation (ICT) wird im laufenden Jahr einen Umsatz von 3 Billionen Euro erwirtschaften und sich somit im Vergleich zu 2013 um 4,5 Prozent steigern. 10. März 2014
Schweizer ICT-Markt im Aufwind Der Gesamtumsatz der Schweizer ICT-Branche soll sich im Jahr 2013 um 1,7 Prozent steigern. Im europäischen Durchschnitt geht man im Vergleich nur von einem Umsatzplus von 1,4 Prozent aus. 10. Januar 2013
Mitglieder haben die Nase vorn Von Paul Brändli und Angela Cadruvi National und international anerkannte Marktforscher sind Partner des SWICO. Seine Mitglieder profitieren von Spezialkonditionen. 4. März 2012
Schweizer ICT-Markt über dem Schnitt Während der ICT-Gesamtumsatz im EU-Durchschnitt 2011 leicht rückläufig war, konnte die Schweiz das Niveau des Vorjahres halten. Insgesamt wurden hierzulande 21,5 Milliarden Euro umgesetzt. 23. November 2011
Marktforschung beim SWICO In permanenten Marktanalysen liefert der SWICO massgeschneiderte Leitfäden zur Entwicklung der Schweizer ICT- und CE-Branche. 5. März 2011
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.