Laut den vorläufigen Zahlen für 2024 konnte die
Adesso Group im vergangenen Jahr ihren Konzernumsatz gegenüber 2023 um 14 Prozent auf rund 1,3 Milliarden Euro steigern, dies weitgehend organisch. Das EBITDA lag bei 98,3 Millionen Euro, die operative Ergebnismarge legte im zweiten Halbjahr 2024 auf 10,6 Prozent zu (erstes Halbjahr: 4,4 Prozent). Adesso führt die Erholung der Marge auf eine "deutlich reduzierte Einstellungsdynamik und eine hierdurch sukzessive höhere Auslastung" zurück.
Im letzten Quartal 2024 war ein Rekordumsatz zu verzeichnen: Gegenüber dem Vorjahresquartal (302,2 Mio. Euro) lag der Umsatz im Q4 2024 mit 336 Millionen Euro deutlich höher. Und trotz des schwachen Ergebnisses in der ersten Jahreshälfte konnte das operative Ergebnis über das Gesamtjahr 2024 um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden – überproportional zum Umsatzwachstum. Das Konzernergebnis konnte noch deutlicher auf 10,2 Millionen Euro (Vorjahr: 3,4 Mio. Euro) gesteigert werden.
Der Vorstand von Adesso sieht seine bisherigen Annahmen über die weitere gute Nachfrageentwicklung im IT-Services-Markt sowie den positiven Margentrend der Adesso Group angesichts der wieder höheren Auslastung bestätigt und will die reduzierte Einstellungsdynamik vorerst beibehalten. Für 2025 wird mit weiterem Umsatzwachstum auf 1,35 bis 1,45 Milliarden Euro gerechnet. Bei einer über das Gesamtjahr höher erwarteten Auslastung und einem ab der zweiten Jahreshälfte 2025 wieder anziehenden Produktgeschäft soll das EBITDA weiter auf 105 bis 125 Millionen Euro gesteigert werden.
(ubi)