SoftwareOne kontrolliert rund 66,2 Prozent der Crayon-Aktien
Quelle: Softwareone

SoftwareOne kontrolliert rund 66,2 Prozent der Crayon-Aktien

SoftwareOne berichtet über den Stand der Crayon-Übernahme und gibt Änderungen am bestehenden Crayon Total Return Swap bekannt
14. April 2025

   

Die SoftwareOne Holding gibt bekannt, dass sie zum Ende der ersten Angebotsfrist insgesamt 59'286'982 Aktien von Crayon kontrolliere, was etwa 66,2 Prozent aller Aktien entspricht. Mehrere bedeutende Crayon-Aktionäre hätten die Transaktion unterstützt, heisst es in der Mitteilung. Zudem wurde die Angebotsfrist bis zum 29. April 2025 um 16:30 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit verlängert, was der norwegischen Praxis bei Übernahmeangeboten entspreche. SoftwareOne verweist darüber hinaus auf zwei Börsenmitteilungen vom 14. März und 11. April 2025.

Bis zum 11. April wurden SoftwareOne im Rahmen des Kauf- und Tauschangebots vorbehaltlich der üblichen Überprüfungen insgesamt 53'027'369 Aktien angedient, was etwa 59,2 Prozent des ausgegebenen und ausstehenden Aktienkapitals von Crayon entspreche. Werden die bereits von SoftwareOne kontrollierten Anteile von 6,98 Prozent dazugerechnet, verfügt das Unternehmen jetzt über circa 66,2 Prozent aller ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Crayon.


Raphael Erb, CEO von SoftwareOne: "Wir freuen uns sehr, dass nicht nur der Verwaltungsrat und die Gründer von Crayon, sondern auch die bedeutendsten Investoren von Crayon die Transaktion unterstützen, einschliesslich des grössten Aktionärs Folketrygdfondet. Dieser hat seine Überzeugung bestätigt, dass diese Option seine Interessen als Aktionär am besten wahrt. Wir sind äusserst zuversichtlich und freuen uns darauf, die Transaktion abzuschliessen. Wir sind überzeugt, dass sie erheblichen Mehrwert für die Aktionäre beider Unternehmen schaffen wird.

Gleichzeitig verkündet SoftwareOne Änderungen am bestehenden Crayon Total Return Swap. Die abgeänderte Vereinbarung sieht vor, dass SoftwareOne das Recht erhält, bei Fälligkeit oder Kündigung des TRS zwischen physischer und Barabwicklung zu wählen, dies unter ansonsten unveränderten Swap-Bedingungen. Nach Abschluss des freiwilligen Kauf- und Tauschangebots für alle ausgegebenen und ausstehenden Aktien von Crayon wird die Abwicklung des TRS automatisch vorgezogen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Till Spillmann soll VRP von Softwareone werden

24. März 2025 - Softwareone schlägt Till Spillmann (Bild) als neuen Präsidenten des Verwaltungsrats vor. Der bisherige VRP Daniel von Stockar soll als einfaches Mitglied des Verwaltungsrats zur Wiederwahl antreten.

SoftwareOne mit deutlichen Gewinnrückgang

19. Februar 2025 - Die Zahlen von SoftwareOne zeigen einen recht deutlichen Einbruch des Gewinns. Die Restrukturierungsmassnahmen greifen aber laut dem Unternehmen, fürs kommende Jahr wird wieder grösseres Wachstum in Aussicht gestellt.

SoftwareOne und Crayon schliessen sich zusammen

19. Dezember 2024 - SoftwareOne aus der Schweiz und Crayon aus Norwegen fusionieren. SoftwareOne unterbreitet den Crayon-Aktionären dazu ein freiwilliges Kauf- und Tauschangebot zum Erwerb aller ausstehenden Crayon-Aktien.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER