TSMC steigert Quartalsumsatz um 42 Prozent
Quelle: Depositphotos

TSMC steigert Quartalsumsatz um 42 Prozent

Der weltgrösste Halbleiter-Auftragsfertiger TSMC konnte die Einnahmen im jüngsten Quartal um 42 Prozent steigern. Als Treiber wird insbesondere der KI-Boom ins Feld geführt.
11. April 2025

   

Der Halbleiterkonozern TSMC hat vorab Geschäftszahlen zum jüngsten Quartal bekanntgeggben. Gemäss einer Mitteilung konnten die Einnahmen zwischen Januar und März um 42 Prozent gesteigert werden. Man habe vom KI-Boom profititieren können, teilte das Management mit.

Der Umsatz ketterte im ersten Quartal auf 25,6 Milliarden Dollar. Damit lag man im oberen Bereich des eigenen Ausblicks; die Geschäftsspitze hatte einen Umsatz im Bereich von 25 bis 25,8 Millliarden Dollar in Aussicht gestellt. Auch die Schätzungen der Marktbeobachter wurden damit übertroffen, die im Schnitt von geringfügig tieferen Einnahmen ausgingen.


Mit der Veröffentlichung der vollständigen Quartalszahlen der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company wird am 17. April gerechnet. TSMC gilt seit geraumer Zeit als weltgrösster Halbleiter-Auftragsfertiger. Laut einer Counterpoint-Erhebung verfügte der taiwanesische Chip-Riese im vierten Quartal vergangenen Jahres über einen weltweiten Marktanteil von 67 Prozent. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Komponenten an Huawei verkauft: TSMC droht Milliarden-Busse

9. April 2025 - TSMC soll über eine chinesische Firma Teile an Huawei verkauft haben. Das wäre eine Zuwiderhandlung gegen die von den USA ausgesprochenen Sanktionen und könnte dem taiwanesische Chiphersteller nun eine Milliarden-Busse bescheren.

Halbleiterbranche wächst, TSMC baut Marktanteil weiter aus

18. März 2025 - Die weltweite Auftragsfertigung für Halbleiter legte im vierten Quartal 2024 um 26 Prozent zu. Marktführer TSMC konnte seinen Anteil dabei weiter ausbauen und erreicht 67 Prozent.

Broadcom und TSMC könnten sich Intel aufteilen

18. Februar 2025 - Broadcom und TSMC sollen aktuell die Übernahme von verschiedenen Geschäftsbereichen des Wettbewerbers Intel prüfen. Die Folge wäre eine Aufspaltung des Chip-Konzerns.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER