Der Halbleiterkonozern
TSMC hat vorab Geschäftszahlen zum jüngsten Quartal bekanntgeggben. Gemäss einer Mitteilung konnten die Einnahmen zwischen Januar und März um 42 Prozent gesteigert werden. Man habe vom KI-Boom profititieren können, teilte das Management mit.
Der Umsatz ketterte im ersten Quartal auf 25,6 Milliarden Dollar. Damit lag man im oberen Bereich des eigenen Ausblicks; die Geschäftsspitze hatte einen Umsatz im Bereich von 25 bis 25,8 Millliarden Dollar in Aussicht gestellt. Auch die Schätzungen der Marktbeobachter wurden damit übertroffen, die im Schnitt von geringfügig tieferen Einnahmen ausgingen.
Mit der Veröffentlichung der vollständigen Quartalszahlen der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company wird am 17. April gerechnet. TSMC gilt seit geraumer Zeit als weltgrösster Halbleiter-Auftragsfertiger. Laut einer Counterpoint-Erhebung verfügte der taiwanesische Chip-Riese im vierten Quartal vergangenen Jahres über einen weltweiten Marktanteil von 67 Prozent.
(rd)