Thierry Kramis zieht sich bei Seabix zurück
Quelle: Dätwyler IT Infra

Thierry Kramis zieht sich bei Seabix zurück

Nachdem Seabix Ende 2023 von Dätwyler IT Infra übernommen wurde, gibt Firmenmitgründer Thierry Kramis bekannt, aus der Firma auszutreten.
9. April 2025

   

Thierry Kramis (Bild) verlässt per Ende April Seabix – 21 Jahre, nachdem er das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Marc Kramis gegründet hat. In einem Schreiben an die Kunden informiert Seabix, dass mit dem Austritt von Thierry Kramis die Gründerfamilie somit aus der operativen Geschäftsleitung ausscheidet. Man danke der Famlie für alles, was sie für das Unternehmen geleistet habe.


Seabix wurde Ende 2023 von Dätwyler IT Infra übernommen – Thierry Kramis amtete zuletzt als Head of Seabix ICT Services für das Unternehmen. Fortan nun soll Thomas Jäggi, Managing Director IT Solutions Europe bei Dätwyler IT Infra, den Bereich Seabix führen. Die Gründerfamilie werde dabei als externe Berater zu Seite stehen. Via Linkedin erklärt Thierry Kramis: "Mein umfassendes Know-How rund um die Seabix, ihr Portfolio und deren Zielmärkte geht der Dätwyler jedoch nicht verloren. Ich werde im Mandatsverhältnis weiterhin zur Verfügung stehen." Unter der Führung von Jäggi soll nun das bestehende Produkt- und Serviceportfolio weiterentwickelt und konsequent auf den europäischen Markt ausgerichtet werden. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Dätwyler IT Infra schluckt Seabix

18. Dezember 2023 - Seabix wird nach einer erfolgreichen strategischen Zusammenarbeit per Ende 2023 zur Tochter von Dätwyler IT Infra, soll aber unter dem bisherigen Namen weitergeführt werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER