SoftwareOne mit deutlichen Gewinnrückgang
Quelle: Softwareone

SoftwareOne mit deutlichen Gewinnrückgang

Die Zahlen von SoftwareOne zeigen einen recht deutlichen Einbruch des Gewinns. Die Restrukturierungsmassnahmen greifen aber laut dem Unternehmen, fürs kommende Jahr wird wieder grösseres Wachstum in Aussicht gestellt.
19. Februar 2025

   

SoftwareOne gibt seine vorläufigen Jahreszahlen für das vierte Quartal sowie das abgeschlossene Geschäftsjahr 2024 bekannt. Im letzten Quartal des Jahres wurde demnach ein Umsatz von 250,3 Millionen Franken erzielt, was einem Rückgang von 7,5 Prozent (währungsbereinigt: -5,1%) entspricht. Das ausgewiesene EBITDA nach IFRS sackte im Q4 derweil ab und kommt bei 21,4 Millionen Franken zu liegen, ein Minus von 56,1 Prozent.


Der Jahresumsatz konnte um leichte 0,6 Prozent gesteigert werden und beläuft sich auf 1,017 Milliarden Franken (währungsbereinigt: +2,9%). Nach IFRS resultiert über das ganze Jahr hinaus ein Einbruch des ausgewiesenen EBITDA um 28,3 Prozent auf 116 Millionen Franken. Laut CEO Raphael Erb wurde die Geschäftsentwicklung 2024 "durch die anhaltende Unsicherheit im wirtschaftlichen Umfeld beeinträchtigt, was zu einem verhaltenen Abschluss des vierten Quartals in Schlüsselmärkten wie der DACH-Region führte." Die ersten Massnahmen, die im Herbst 2024 beschlossen wurde, würden jedoch bereits greifen: Laut Erb zeigen die betroffenen Länder bereits erste Anzeichen einer verbesserten Vertriebsproduktivität.
Wie SoftwareOne weiter bekanntgibt, sank der Umsatz im Bereich Software & Cloud Marketplace um 3,2 Prozent auf 532,3 Millionen Franken, während man im Geschäftsbereich Software & Cloud Services 5,1 Prozent mehr erwirtschaften konnte als im Vorjahr und damit bei 484,6 Millionen Franken liegt.

Für das kommende Jahr stellt das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 2 bis 4 Prozent und eine bereinigte EBITDA-Marge von 24 bis 26 Prozent auf eigenständiger Basis in Aussicht. Weiter soll 2025 die Übernahme von Crayon ("IT Reseller" berichtete) abgeschlossen werden.


Weiter gibt SoftwareOne den Rücktritt von Finanzchef Rodolfo Savitzky im zweiten Quartal 2025 bekannt. Die Nachfolge sei bereits geregelt und werde in den nächsten Wochen verkündet. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Servicenow und SoftwareOne schliessen strategische Partnerschaft

30. Januar 2025 - Servicenow und SoftwareOne starten gemeinsam eine mehrjährige Partnerschaft. Ziel ist es, ein gemeinsames Angebot zu offerieren, das den Kunden eine Optimierung ihrer IT-Prozesse ermöglicht.

SoftwareOne und Crayon schliessen sich zusammen

19. Dezember 2024 - SoftwareOne aus der Schweiz und Crayon aus Norwegen fusionieren. SoftwareOne unterbreitet den Crayon-Aktionären dazu ein freiwilliges Kauf- und Tauschangebot zum Erwerb aller ausstehenden Crayon-Aktien.

Softwareone will vielleicht Crayon kaufen

13. Dezember 2024 - Wie Softwareone nun bestätigt, befindet sich das Unternehmen in Gesprächen zur Übernahme der norwegischen Crayon Group. Ob daraus etwas wird, ist aber noch offen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER