Das indische IT-Beratungsunternehmen
Tata Consulting Services (TCS), seit 1985 auch in der Schweiz tätig, gibt für sein Geschäftsjahr 2025 eine Umsatzsteigerung von 3,8 Prozent gegenüber Vorjahr bekannt und überschreitet damit die Umsatzmarke von 30 Milliarden US-Dollar. Die operative Marge lag bei 24,3 Prozent, die Nettomarge bei 19 Prozent.
Wachstumstreiber unter den Geschäftsbereichen waren Regional Markets/andere Branchen (+37,2 %) sowie die Branchen Energy, Resources and Utilities (+5,1 %) und Manufacturing (+2,9 %). Stark zugenommen habe die Akzeptanz von KI in den Feldern IOT & Digital Engineering, Enterprise Solutions und AI.Cloud – dies seien die Wachstumstreiber unter den Dienstleistungen, hält TCS fest.
Auf die Märkte bezogen, in denen TCS vertreten ist, belegt der Heimmarkt Indien nach wie vor den Spitzenplatz mit einem Wachstum von 62,2 Prozent. Die Regionen Naher Osten und Afrika legten um 11,2 Prozent zu, Asien-Pazifik um 6,8 Prozent. Des Weiteren wird von einer Partnerschaft mit Google Cloud berichtet, die KI-Lösungen für die Kommunikations-, Medien- und Informationsbranche zum Ziel hat. Mit Vantage Towers, dem zweitgrössten Betreiber von Funkmasten in Europa, ist TCS ebenfalls eine Partnerschaft eingegangen. Und die Zusammenarbeit mit einem deutschen Finanzdienstleister für die Automobilbranche sei nun noch enger.
K Krithivasan, CEO und Managing Director bei TCS: "Wir sind stolz darauf, die Jahresumsatzmarke von 30 Milliarden US-Dollar überschritten zu haben und im zweiten Quartal in Folge einen starken Auftragsbestand zu verzeichnen. Unsere Expertise in KI und digitaler Innovation, kombiniert mit unserem umfassenden Kundenverständnis und unserer globalen Präsenz, positioniert uns als wichtigen Anker für unsere Kunden in Zeiten makroökonomischer Volatilität."
(ubi)