Patrick Kägi ist Regional President DACH bei SoftwareOne Patrick Kägi folgt auf Stephan Timme als Regional President DACH bei SoftwareOne. Er ist bereits seit knapp 15 Jahren beim Stanser Unternehmen tätig. 19. Februar 2025
SoftwareOne mit deutlichen Gewinnrückgang Die Zahlen von SoftwareOne zeigen einen recht deutlichen Einbruch des Gewinns. Die Restrukturierungsmassnahmen greifen aber laut dem Unternehmen, fürs kommende Jahr wird wieder grösseres Wachstum in Aussicht gestellt. 19. Februar 2025
Servicenow und SoftwareOne schliessen strategische Partnerschaft Servicenow und SoftwareOne starten gemeinsam eine mehrjährige Partnerschaft. Ziel ist es, ein gemeinsames Angebot zu offerieren, das den Kunden eine Optimierung ihrer IT-Prozesse ermöglicht. 30. Januar 2025
SoftwareOne und Crayon schliessen sich zusammen SoftwareOne aus der Schweiz und Crayon aus Norwegen fusionieren. SoftwareOne unterbreitet den Crayon-Aktionären dazu ein freiwilliges Kauf- und Tauschangebot zum Erwerb aller ausstehenden Crayon-Aktien. 19. Dezember 2024
Softwareone will vielleicht Crayon kaufen Wie Softwareone nun bestätigt, befindet sich das Unternehmen in Gesprächen zur Übernahme der norwegischen Crayon Group. Ob daraus etwas wird, ist aber noch offen. 13. Dezember 2024
Softwareone schliesst Aktienrückkaufprogramm ab Im Rahmen eines 2023 lancierten Rückkaufprogramms hat Softwareone gegen viereinhalb Millionen seiner Aktien zum Gesamtpreis von 69,1 Millionen Franken zurückgekauft. Die Aktien sollen vernichtet und das Aktienkapital entsprechend reduziert werden. 25. November 2024
Oliver Berchtold neuer President Software & Cloud bei Softwareone Bei Softwareone folgt Oliver Berchtold als President Software & Cloud auf Bernd Schlotter, der das Unternehmen verlässt. Ausserdem präsentiert das Unternehmen die – leider unerfreulichen – Quartalszahlen. 19. November 2024
Softwareone befördert Raphael Erb zum CEO Raphael Erb amtet ab 1. November als neuer CEO bei Softwareone. Er übernimmt die Rolle in einer schwierigen Lage und muss das Wachstum der Firma, welches derzeit unter den Erwartungen liegt, wieder ankurbeln. 31. Oktober 2024
Softwareone soll Zusammenschluss mit Crayon prüfen Schon seit einiger Zeit führt Softwareone Gespräche mit potenziellen Kaufinteressenten zur Zukunft des IT-Dienstleisters. Nun soll ein Zusammenschluss mit der norwegischen Crayon-Gruppe im Raum stehen. 17. September 2024
SoftwareOne legt solides Ergebnis für das erste Halbjahr 2024 vor SoftwareOne blickt auf ein stabiles erstes Halbjahr 2024 zurück. Das Ergebnis entspricht laut dem Unternehmen den Erwartungen. Dennoch wurde die Umsatzprognose fürs Geschäftsjahr 2024 leicht zurückgestuft. 21. August 2024
Advertorial ACMP Competence Day - Aagon Partner werden Am 19. März lädt das deutsche Softwarehaus Aagon zu der Informationsveranstaltung „ACMP Competence Day“ in Zürich ein. Zukünftige Partner erfahren hier, welche Möglichkeiten die ACMP Suite für Schweizer Unternehmen und Behörden bietet, um die aktuellen Herausforderungen an das IT-Management zu erfüllen.
Advertorial Maximieren Sie Ihr Potenzial mit Microsoft Copilot und TD SYNNEX Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran, und Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Effizienz, Produktivität und Innovation in Einklang zu bringen.
Advertorial So können MSPs ihre Kunden proaktiv schützen Trend Micro baut sein Angebot für Managed Service Provider weiter aus. Eine neue Cybersecurity-Plattform bietet ihnen umfassende Fähigkeiten zum Management von Cyberrisiken sowie der Abwehr von Bedrohungen – auch für kleine und mittlere Unternehmen. Damit können MSPs neue Zielgruppen erschliessen.
Advertorial Cybersecurity-Plattform auf Basis von Threat Intelligence Die Unified Risk Platform von Group-IB greift auf über zwanzig Jahre Erfahrung mit Cybercrime-Ermittlung und Incident Response zurück. Die Informationen werden im weltweit grössten «Intelligence Data Lake» gesammelt und in Echtzeit weiter aktualisiert.
Advertorial Nachhaltigkeit im Ursprung Das Bestreben und die Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbeitrag zu leisten, haben Unternehmen mit Verantwortungsgefühl für die Umwelt und aufgrund gesetzlicher Vorgaben. Mit dem Anspruch gilt es auch den Blick auf die Lieferkette zu werfen. Nachhaltigkeit muss durchgängig bis in den Channel praktiziert werden! Rechenzentren gehören dazu und brauchen eine Nachhaltigkeitsstrategie, die den gesamten Betrieb berücksichtigt.
Advertorial Cloud Messaging für Enterprise Applications Cloudifizierung von Kommunikationsprozessen: Retarus Cloud Messaging ergänzt das Portfolio von Channel-Partnern und lässt sich nahtlos in SAP, ServiceNow, Microsoft, Oracle oder Salesforce integrieren.