Dass Chip-Riese
Intel angeblich den Verkauf der auf programmierbare Chips spezialisierten Tochtergesellschaft Altera an die US-amerikanische Kapitalbeteiligungsgesellschaft Silver Lake in Betracht zieht, ist bereits seit vergangenem Herbst bekannt ("IT Reseller"
berichtete). Nun
berichtet "Bloomberg" mit Bezug auf mit der Sache vertraute Quellen, dass der Deal bald abgeschlossen sei. Laut dem Bericht solle Altera dabei mit etwa 9 Milliarden US-Dollar bewertet werden. Intel hatte das Unternehmen 2016 für deutlich mehr, nämlich
stolze 16,7 Milliarden Dollar, gekauft. Weder Silver Lake noch Intel haben sich bisher zum Verkauf geäussert.
Den Verkauf angestossen hat offenbar der ehemalige Intel-Chef Pat Gelsinger, der kurze Zeit später
im Dezember 2024 das Unternehmen verlassen musste. Der Verkauf von Altera würde Intel für anstehende Investitionen in die Fertigung benötigte Mittel in die Kassen spülen.
(win)