Die Marktauguren von Counterpoint haben ihre jüngste Erhebung zum Markt für faltbare Smartphones veröffentlicht und prognostizieren eine durchzogene Entwicklung. So hat bereits im vergangenen Jahr nur ein kleines Absatzplus von 2,9 Prozent weltweit herausgeschaut. Als Ursache führen die Studienverfasser die einbrechenden Verkäufe bei
Samsung und
Oppo ins Feld, die um 33 respektive 72 Prozent nachgegeben haben. Positiv zur Entwicklung beigetragen haben derweil die Absatzsteigerungen bei
Huawei wie auch
Motorola von 54 respektive 253 Prozent.
Fürs laufende Jahr prognostizieren die Analysten von Counterpoint gar eine rückläufige Entwicklung und gehen von einem sinkenden Absatz im einstelligen Bereich aus. Allerdings soll mit den rückläufigen Verkäufen dieses Jahr nur der nächste grosse Foldables-Boom eingeläutet werden. So soll insbesondere der Eintritt von
Apple in den Markt der faltbaren Smartphones für gehöriges Wachstum sorgen. Countpoint wagt zwar keine konkrete Prognose, geht aber immerhin von einem zweistelligen Wachstum im mittleren Bereich aus. Bestelleingänge in der Zuliefererkette würden hierzu eine deutliche Sprache sprechen.
(rd)