Coop legt Microspot und Interdiscount zusammen


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/20

   

Die Bereinigung im Schweizer IT-Retail geht weiter. Zur Erinnerung: Vobis hat sich von Migros getrennt und macht im Alleingang mit «Superstores» weiter. Thomas Stiefel von Portable Shop hat das PC-Geschäft der Fust-Kette übernommen und baut sie systematisch um. Migros versucht es ein weiteres Mal mit IT-Produkten in den M-Electronic-Filialen. Die Migros scheint sich aber mit dem Konzept schwer zu tun, meinen Insider. Nachdem ein erstes, zentralisiertes Konzept von den Regionalgenossenschaften über den Haufen geworfen wurde, kam es zu einigen Rücktritten in der Migros-Crew.

Coop baut den IT- und UE-Retail um


Die zur Coop-Gruppe gehörende Simeco Holding hat nun den Zusammenschluss ihrer Töchter Microspot und Interdiscount bekanntgegeben. Bis März nächsten Jahres sollen die Microspot-Läden in die Interdiscount-Kette integriert werden. Die Marke Microspot bleibt aber bestehen. Durch die Integration von Microspot in Interdiscount will Simeco dem Verschmelzen von Unterhaltungselektronik, Informatik und Telekommunikation Rechnung tragen: Den Kunden soll in diesen Bereichen ein One-Stop-Shopping geboten werden. Zu Entlassungen soll es nicht kommen, da die Microspot-Mitarbeiter von Interdiscount oder anderen Firmen der Simeco Holding übernommen werden. (mh / hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER