Spätestens seit Storage Area Networks auch für KMU immer mehr zum Thema werden, kümmern sich auch die Hersteller von Fibre-Channel-Switches verstärkt um den Channel. Der Löwenanteil dieser Switches wird aber nach wie vor von ihren Herstellern nicht direkt, sondern über OEM-Partner verkauft.
McData hat nun sein bereits bestehendes Sales-Incentive-Programm «McMoney», das bisher nur Partnern von McData selbst zugänglich war, auch für die Partner von OEMs geöffnet. Das bedeutet, dass sich eine grosse Menge von VARs und Systemintegratoren neu daran beteiligen können, denn mit HP,
EMC, HDS,
IBM, Sun,
Storagetek und
Dell gehören die meisten der bedeutenden Storage-Hersteller zu den OEM-Partnern McDatas.
Das erneuerte Programm, dessen ursprüngliche Version am 1. März ausgelaufen war, läuft ab sofort bis mindestens 31. Dezember 2004. Es beruht auf einem Punktesystem, auf dessen Grundlage den Resellern Prämien ausgezahlt werden. Punkte können beim Verkauf der Directors Intrepid 6140 und 6064, der Fabric Switches Sphereon 3232 und 4500 sowie aller Internetworking-Switches gesammelt werden.
Ebenfalls bis zum 31. Dezember verlängert wurde das «Peak Rewards»-Programm. Dieses gilt allerdings nur für «Elite-Partner» von McData selbst. Auch Peak Rewards funktioniert nach einem Punktesystem und gilt für die gleichen Produkte. Das Programm ist international für einzelne Vertriebsrepräsentanten und Systemingenieure konzipiert.
Wie Dieter Zinniker, der Chef der hiesigen McData-Niederlassung erklärte, wird es in der Schweiz aber an die Geschäftsführer der Partner übergeben. Diese bestimmen selbst, was intern mit den Prämien geschieht. (hjm)
Preisoffensive von McData und Brocade
Im Kampf um den KMU-Markt haben sowohl McData als auch Hauptkonkurrent
Brocade Preisoffensiven angekündigt. Brocade versucht dabei auch, frühere Fehler wieder gut zu machen (O-Ton: «Wir hatten die falschen Produkte».) Zwei Produkte dieser Strategieanpassung sind die gerade erschienenen SAN-Switches Silkworm 3250 and Silkworm 3850. Die 8- bzw. 16-Port-Switches sind speziell für KMU gedacht.
Durch seine neue «Switch-on-a-chip»-Technologie will aber auch McData die Produktionskosten und die Endpreise weiter senken. Die Technologie soll im Laufe dieses Jahres in die 4- bis 24-Port-Switches der Sphereon 4000-Familie integriert werden.