Topsoft schlecht besucht (Update)

5. Oktober 2004

   

Die Herbst-Topsoft konnte bis jetzt nur wenig Besucher nach Windisch bewegen. Der Augenschein des IT Reseller-Reporters vor Ort ergab, dass sich am ersten Messetag vor allem Leute mit Firmenschildchen an der Jackett-Brust in den Hallen tummelten. Entsprechend enttäuscht fielen denn auch die Kommentare einzelner Aussteller aus. Ebenfalls dürftig war der ASP-Park besucht, der zudem an einer nicht gerade auffälligen Lage aufgebaut wurde.

Die Business-Software-Messe findet zum zweiten Mal in diesem Jahr statt und dauert noch bis Mittwochabend. Insgesamt ist es die zehnte Topsoft überhaupt. Gemäss dem Veranstalter, dem Zentrum für Prozessgestaltung der Fachhochschule Aargau, werden über 140 Aussteller anwesend sein. Sie zeigen Produkte aus den Bereichen ERP (Enterprise Resource Planning), Supply Chain Management (SCM), Customer Relationship Management (CRM), Warenwirtschaft, E-Business und Application Service Providing (ASP).


Parallel zur Ausstellung werden über die gesamte Messedauer 30 Fachreferate gehalten. Neben einer generellen Marktübersicht sind Themen darunter wie "Ist Zeiterfassung noch zeitgemäss?", "Web-Collaboration: schnelle und effiziente Zusammenarbeit über das Internet" oder "Geschäftsprozesse im Zusammenspiel mit Business Software". Die Fachreferate sind kostenlos, wie die ganze Messe im übrigen auch. (map)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER