Palm-Anwender, die auf einen Exchange-2003-Server zugreifen können, müssen fortan keine Software von dritter Seite mehr installieren. Microsofts Exchange-Server-Activesync-Protokoll soll bald nativ unterstützt werden. Als erstes Palm-Gerät wird ein neues Treo-Smartphone, das auf Ende Jahr angekündigt ist, die Microsoft-Technologie unterstützen.
Wie
Palm verlauten liess, ist das Lizenzabkommen nicht auf ein bestimmtes Gerät beschränkt, womit alle künftigen Business-Geräte in der Lage sein werden, auf Exchange-Daten wie Mails, Kalendereinträge oder Kontakte zuzugreifen. (IW)