Ein Microsoft-Dollar gleich 7,5 Dollar für die anderen

6. Oktober 2004

   

Einer von Microsoft in Auftrag gegebenen IDC-Studie zur Bedeutung der IT-Industrie zufolge, wurden in diesem Jahr durch Aktivitäten im Umfeld der Informationstechnologie in 19 EMEA-Ländern fast neun Millionen IT-Arbeitsplätze geschaffen und über 200 Milliarden Dollar an Steuern eingestrichen.

Laut IDC soll die Bedeutung der IT-Branche in den nächsten Jahren noch zunehmen: Im Lauf der kommenden vier Jahre soll der IT-Sektor in den EMEA-Ländern weitere zwei Millionen neue Arbeitsplätze schaffen und zusätzliche 160 Milliarden Dollar in die Staatskassen fliessen lassen.


Die Studie berücksichtigt Dänenmark, Deutschland, Estland, Frankreich, Grossbritannien, Holland, Irland, Israel, Italien, Littauen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Südafrika, Spanien, Tschechien, die Türkei und Ungarn.

In diesen Ländern sind rund neun Millionen Menschen bei über 356'000 Unternehmen in den Bereichen Hardware, Software, Services bzw. als IT-Fachleute in Anwenderorganisationen beschäftigt, ein Drittel davon bei Microsoft und Partnern.

Darüber hinaus, so die Studie, würden für jeden Dollar den Microsoft in der Region erwirtschaftete, andere Unternehmen, die Hardware oder Software für Microsoft-Betriebssysteme verkaufen, weitere 7,5 Dollar generieren. (sk)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER