Das Smartphone Treo 650 von
Palm, das auch in der Schweiz sehr erfolgreich verkauft wurde, darf nicht mehr nach Europa ausgeliefert werden. Dies, weil das Telefon Schadstoffe enthält, die über den Grenzwerten der europäischen RoHS-Verordung (Restriction of Hazardous Substances) liegen.
Die Treos sollen bleihaltiges Lotzinn enthalten, welches die Grenze der EU-Richtlinie überschreitet. Zumindest dürfen die Händler ihre Lagerbestände weiter verkaufen. Man geht davon aus, dass diese noch bis Ende dieses Jahres reichen sollten (siehe auch Kommentar des Schweizer Palm-Country-Managers Marc Heinrich weiter unten). Im Laufe des Jahres soll ohnehin der Nachfolger des 650er-Modells erscheinen, so dass Palm die Geräte offenbar nicht mehr EU-tauglich machen will. (IW)