Wohlwollen für "Winti"-Topsoft

24. September 2008

   

Die neu in Winterthur anstatt Zürich stattfindende Herbstausgabe der Business-Software-Messe Topsoft ist heute morgen eher gemächlich angelaufen. Vor und nach dem Mittag hatte es dann aber deutlich mehr Publikum, wenn auch der Andrang längst nicht so berauschend war wie im Frühling in Bern.

Marc Lauper, Geschäftsstellenleiter von Boss Info in Bern-Schönbühl, meinte allerdings gegenüber IT Reseller, dass es auch in Bern eher weniger Leute am ersten Tag gehabt hätte. Ausserdem laufe die Frühlings-Topsoft sowieso besser, weil die Unternehmen im Frühling mehr Evaluationen starten als im Herbst. Lauper gefällt der Standort in Winterthur besser als die ABB-Hallen in Zürich, und dies nicht nur wegen der Atmosphäre, sondern auch weil der Verkehrsanschluss besser sei als in Zürich.


Urs Beerli von Vertec gefällt es in Winterthur auch besser. Ob der Standort tatsächlich mehr Leute anziehen werde als Zürich, müsse sich allerdings erst noch zeigen. Diverse Stimmen äusserten sich ähnlich: Der neue Standort Winterthur müsse sich wohl erst noch etablieren.

Cyrill Schmid, Mitveranstalter der Messe, ist bis heute Nachmittag durchaus zufrieden. "Das Kribbeln war vor der Messe etwas stärker als in Zürich, da man noch nicht wusste, wie stark der Zustrom sein wird." Das Ticketing sei aber ähnlich gut gelaufen wie in Zürich, genaues über die Besucherzahlen könne man allerdings erst morgen nach Messeschluss sagen.

Schmid erachtet auch die bessere Verkehrszugänglichkeit und die Gratisparkplätze als Vorteil, ausserdem unterstütze die Standortförderung Winterthur die Messe mit Medienkontakten und Direct-Mail-Angeboten. Nächstes Jahr ist die Herbst-Topsoft wieder in Winterthur geplant, und zwar am 23. und 24. September 2009. Die Frühlings-Topsoft findet am 1. und 2. April 2009 statt. (mag/mh)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER