Wechsel an der Spitze von T-Systems Schweiz: Auf Pierre Klatt, den langjährigen Managing Director von T-Systems Schweiz, folgt per Anfang Mai Stefano Camuso (Bild). (Quelle: T-Systems Schweiz)
Keine drei Jahre nach ihrem Amtsantritt gibt Bianca Rühle die Geschäftsleitung des ICT-Verbandes SwissICT ab. (Quelle: SwissICT)
Robert Bringolf übernimmt beim Zuger IT-Management-Anbieter Brainwaregroup neu das operative Geschäft in der Schweiz. (Quelle: Brainware)
Gabriele Ottino übernimmt definitiv die Leitung des Online-Terminplaners Doodle. (Quelle: Tamedia)
Um den Brand weiter zu stärken, baut Viewsonic das Team im DACH-Raum weiter aus und besetzt die neue geschaffene Stelle als Marketing Manager mit Sonja Praschberger. (Quelle: Viewsonic)
Rolf Borkowetz (Bild) wird bei Achermann der neue Verkaufs- und Marketingleiter. Sein Vorgänger Beat Ineichen, der nach dem Kauf von MIT Network in die IT-Firma kam, verabschiedet sich in den Ruhestand. (Quelle: Achermann)
Per 1. Februar 2017 hat Thomas Schneider die Führung des Schweizer Digital-Banking-Geschäfts von Crealogix übernommen. (Quelle: Crealogix)
Infocomm hat Rafael Melson zum Vertriebsmanager für den Raum Deutschland, Österreich und Schweiz ernannt. (Quelle: Infocomm)
Marcel Yünkes wird neuer Leiter Sales & Marketing Informatik bei OBT. Der 39-jährige war bereits zwischen 2000 und 2010 für das Unternehmen tätig. (Quelle: OBT)
Beim IT-Dienstleister Trivadis übernimmt die Wirtschaftsinformatikerin Ana Campos die Leitung des Human-Resources-Bereichs. (Quelle: Trivadis)
Der seit 2015 als Account Manager für Board tätige Sven Winter wurde zum Country Manager Schweiz befördert. (Quelle: Board)
Die Firma Ivanti, die aus dem Zusammschluss von Heat Software und Landesk hervorgegangen ist, ernennt den Landesk-Mann Holger Fischer zum Vertriebschef für Deutschland, Österreich und die Schweiz. (Quelle: Landesk)
Pegasystems hat mit Lothar Finster für die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz einen neuen Regional Director ernannt. (Quelle: Pegasystems )
Der Sicherheitsanbieter Check Point hat sein Team komplettiert. Sharona Meshulam stösst als Channel Development Manager zum Unternehmen und Peter Hämmerli als Security Engineer. (Quelle: Check Point)
Dee Richartz zeichnet bei Security-Anbieter Rackspace neu für die Managed Security Services in der Region EMEA verantwortlich. (Quelle: Rackspace)
Crayon Schweiz hat das Team mit Stefan Waser Wagemann (Bild) und Thomas Zenger verstärkt. (Quelle: Crayon)
Das auf Versicherungen spezialisierte Start-up Financefox gibt die Verpflichtung von Hugo Pfister als Leiter der Abteilung Partner Services bekannt. (Quelle: Financefox)
Nach der Eröffnung der Schweizer Niederlassung im Oktober 2016 gibt Server-Hersteller Thomas Krenn mit Peter Höchenberger als Key Account Manager die Verpflichtung des ersten Schweizer Mitarbeiters bekannt. (Quelle: Thomas Krenn )
Björn Parnitzke (Bild) verantwortet ab sofort das Marketing für den Consumer-Electronics-Bereich von Netgear im DACH-Raum. (Quelle: Netgear)
Oliver Niese, bei SAS bislang Senior Director der Professional Services für Deutschland, Österreich und die Schweiz, die Leitung von Consulting und Education in Westeuropa und Skandinavien. (Quelle: SAS)
Fireeye hat Benjamin Ruppert zum Channel Manager DACH ernannt. (Quelle: Fireeye)
Der langjährige Hewlett-Packard-Vertriebsleiter Joachim Zillinger amtet neu als Chief Operating Officer beim IT-Sicherheitsunternehmen Egosecure. (Quelle: Egosecure)
Patrik Hug, ehemaliger General Manager von Solvaxis, ist neu bei Unic Schweiz als Client Director tätig. (Quelle: zVg)
F-Secure hat Gerald Ineichen zum Channel Account Manager für die Schweiz ernannt. (Quelle: F-Secure)
Sony Mobile hat Gregor Novotny (Bild) zum Country Manager für Österreich und die Schweiz ernannt. (Quelle: Sony)
Genuel hat verkündet, Roger Weber als Geschäftsführer gewonnen zu haben. (Quelle: Genuel)
Specpage, ein Schweizer Anbieter von integrierten Softwarelösungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie, hat die Einstellung von Jozef Oleár (Bild links) und Fernando Fernandes (Bild rechts) als Business Development Manager bekannt gegeben. (Quelle: Specpage)
Wechsel an der Spitze von T-Systems Schweiz: Auf Pierre Klatt, den langjährigen Managing Director von T-Systems Schweiz, folgt per Anfang Mai Stefano Camuso (Bild). (Quelle: T-Systems Schweiz)
Keine drei Jahre nach ihrem Amtsantritt gibt Bianca Rühle die Geschäftsleitung des ICT-Verbandes SwissICT ab. (Quelle: SwissICT)
Robert Bringolf übernimmt beim Zuger IT-Management-Anbieter Brainwaregroup neu das operative Geschäft in der Schweiz. (Quelle: Brainware)
Gabriele Ottino übernimmt definitiv die Leitung des Online-Terminplaners Doodle. (Quelle: Tamedia)
Um den Brand weiter zu stärken, baut Viewsonic das Team im DACH-Raum weiter aus und besetzt die neue geschaffene Stelle als Marketing Manager mit Sonja Praschberger. (Quelle: Viewsonic)
Rolf Borkowetz (Bild) wird bei Achermann der neue Verkaufs- und Marketingleiter. Sein Vorgänger Beat Ineichen, der nach dem Kauf von MIT Network in die IT-Firma kam, verabschiedet sich in den Ruhestand. (Quelle: Achermann)
Per 1. Februar 2017 hat Thomas Schneider die Führung des Schweizer Digital-Banking-Geschäfts von Crealogix übernommen. (Quelle: Crealogix)
Infocomm hat Rafael Melson zum Vertriebsmanager für den Raum Deutschland, Österreich und Schweiz ernannt. (Quelle: Infocomm)
Marcel Yünkes wird neuer Leiter Sales & Marketing Informatik bei OBT. Der 39-jährige war bereits zwischen 2000 und 2010 für das Unternehmen tätig. (Quelle: OBT)
Beim IT-Dienstleister Trivadis übernimmt die Wirtschaftsinformatikerin Ana Campos die Leitung des Human-Resources-Bereichs. (Quelle: Trivadis)
Der seit 2015 als Account Manager für Board tätige Sven Winter wurde zum Country Manager Schweiz befördert. (Quelle: Board)
Die Firma Ivanti, die aus dem Zusammschluss von Heat Software und Landesk hervorgegangen ist, ernennt den Landesk-Mann Holger Fischer zum Vertriebschef für Deutschland, Österreich und die Schweiz. (Quelle: Landesk)
Pegasystems hat mit Lothar Finster für die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz einen neuen Regional Director ernannt. (Quelle: Pegasystems )
Der Sicherheitsanbieter Check Point hat sein Team komplettiert. Sharona Meshulam stösst als Channel Development Manager zum Unternehmen und Peter Hämmerli als Security Engineer. (Quelle: Check Point)
Dee Richartz zeichnet bei Security-Anbieter Rackspace neu für die Managed Security Services in der Region EMEA verantwortlich. (Quelle: Rackspace)
Crayon Schweiz hat das Team mit Stefan Waser Wagemann (Bild) und Thomas Zenger verstärkt. (Quelle: Crayon)
Das auf Versicherungen spezialisierte Start-up Financefox gibt die Verpflichtung von Hugo Pfister als Leiter der Abteilung Partner Services bekannt. (Quelle: Financefox)
Nach der Eröffnung der Schweizer Niederlassung im Oktober 2016 gibt Server-Hersteller Thomas Krenn mit Peter Höchenberger als Key Account Manager die Verpflichtung des ersten Schweizer Mitarbeiters bekannt. (Quelle: Thomas Krenn )
Björn Parnitzke (Bild) verantwortet ab sofort das Marketing für den Consumer-Electronics-Bereich von Netgear im DACH-Raum. (Quelle: Netgear)
Oliver Niese, bei SAS bislang Senior Director der Professional Services für Deutschland, Österreich und die Schweiz, die Leitung von Consulting und Education in Westeuropa und Skandinavien. (Quelle: SAS)
Fireeye hat Benjamin Ruppert zum Channel Manager DACH ernannt. (Quelle: Fireeye)
Der langjährige Hewlett-Packard-Vertriebsleiter Joachim Zillinger amtet neu als Chief Operating Officer beim IT-Sicherheitsunternehmen Egosecure. (Quelle: Egosecure)
Patrik Hug, ehemaliger General Manager von Solvaxis, ist neu bei Unic Schweiz als Client Director tätig. (Quelle: zVg)
F-Secure hat Gerald Ineichen zum Channel Account Manager für die Schweiz ernannt. (Quelle: F-Secure)
Sony Mobile hat Gregor Novotny (Bild) zum Country Manager für Österreich und die Schweiz ernannt. (Quelle: Sony)
Genuel hat verkündet, Roger Weber als Geschäftsführer gewonnen zu haben. (Quelle: Genuel)
Specpage, ein Schweizer Anbieter von integrierten Softwarelösungen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie, hat die Einstellung von Jozef Oleár (Bild links) und Fernando Fernandes (Bild rechts) als Business Development Manager bekannt gegeben. (Quelle: Specpage)
Wechsel an der Spitze von T-Systems Schweiz: Auf Pierre Klatt, den langjährigen Managing Director von T-Systems Schweiz, folgt per Anfang Mai Stefano Camuso (Bild). (Quelle: T-Systems Schweiz)