Das grosse Sesselrücken bei Intel beginnt
Quelle: Intel

Das grosse Sesselrücken bei Intel beginnt

Der neue Intel-CEO Lip-Bu Tan stellt die Organisation um. Hierarchien sollen flacher werden, um die Innovationskraft anzukurbeln. Damit einher gehen Kündigungen und Sesselrücken in der Management-Etage.
24. April 2025

   

Intel ist mitten im Umbruch. Seit der Entlassung des langjährigen CEOs Pat Gelsinger passt dessen Nachfolger Lip-Bu Tan (Bild) die Organisationstruktur beim Chip-Riesen nun an, um Intel hoffentlich in eine neue, erfolgreichere Zukunft zu führen. Teil dieser Restrukturierung ist nun eine neu organisierte Führungsebene, daneben wurde unlängst auch bekannt, dass es einen massiven Stellenabbau geben soll: Rund 20 Prozent der Belegschaft wird laut bisher unbestätigten Gerüchten den Hut nehmen müssen. Das Sparziel wurden vom neuen CEO auf etwa 10 Milliarden US-Dollar beziffert.


Die nun bekannt gewordenen Anpassungen in der Führungsebene wurden bereits vor einigen Tagen von "Reuters" bekanntgemacht. Die Data-Center- und PC-Business-Geschäftseinheiten rapportieren fortan etwa direkt an Lip-Bu Tan persönlich. Weiter wurde Sachin Katti, bisher Network und Edge Group Leader, zum neuen Chief Technology und AI Officer befördert. Das erklärte Ziel: Hierarchien flacher machen, die Komplexität herunterschrauben, die bürokratischen Prozesse reduzieren und Silos loswerden, die im Unternehmen die Innovationskraft gebremst hätten.
Wie "CRN" nun schreibt, war das aber noch nicht alles. CFO David Zinsner soll neue Verantwortungen übernehmen, Engineer Pushkar Ranade wird zum Stabsschef ernannt und Chief Communications Officer Jeff Dahncke sowie Intel Capital Leader Anthony Lin werden fortan direkt an den CEO rapportieren. Ausserdem wird Victoria Holroyd-Fogg, bisher Vizepräsidentin der Personalabteilung, Chief People Officer. Ihre Vorgängerin Christy Pambianch wechselt derweil zu Caterpillar. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Intel soll vor massivem Stellenabbau stehen

23. April 2025 - Berichten zufolge sollen bei Intel 20 Prozent aller Arbeitsplätze abgebaut werden. Das würde gegen 20'000 Jobs entsprechen, die wegfallen würden.

Intel verkauft Mehrheit an Altera

15. April 2025 - Intel hat 51 Prozent an Altera an den Finanzinvestor Silver Lake verkauft. Preis und Bewertung dürften den strauchelnden Chipriesen jedoch nicht zufriedenstellen.

Intel-CEO Lip-Bu Tan: Konzentration aufs Kerngeschäft

1. April 2025 - An der Intel Vision Conference räumte der neue CEO Lip-Bu Tan (Bild) ein, dass Intel die Kundenerwartungen teils nicht erfüllt habe und bei der Innovation nicht mehr vorne dabei sei – was sich künftig ändern soll.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER