Worldline partnert mit Samsung Schweiz, Digitec Galaxus und Mastercard Dank einer Zusammenarbeit von Worldline, Samsung, Digitec Galaxus und Mastercard sollen kleine Händler und mobile Dienstleister Zahlungen via Handy, also ohne spezielles Zahlterminal, entgegennehmen können. 6. November 2023
Schweizer Finanzsektor teilweise mit ungenügender Cybersecurity In einer Studie von Mastercard zur Cybersicherheit von Schweizer Finanzdienstleistern erreichten nur 54 Prozent der analysierten Unternehmen die höchste Bewertung. 7. August 2023
Mastercard unterbindet das automatische Belasten von Kreditkarten nach Gratis-Trials Unternehmen, die für Gratis-Trials die Mastercard-Kreditkartendaten verlangen, müssen Kunden künftig informieren, bevor sie die Karte nach Ablauf der Trial-Frist belasten. 18. Januar 2019
Samsung Pay kommt am 23. Mai in die Schweiz Lange wurde über den offiziellen Start von Samsung Pay in der Schweiz gemunkelt. Nun ist klar, dass die Bezahltechnologie des südkoreanischen Herstellers ab dem 23. Mai in der Schweiz verfügbar ist, zumindest für Inhaber einer Mastercard oder Visa-Kreditkarte von Bonuscard, Cornèrcard oder Swiss Bankers. 27. April 2017
Apple Pay für jedermann Dank der Bezahl-App Boon, die es ab sofort auch in der Schweiz gibt, sollen alle Kreditkarten mit Apple Pay verknüpft werden können, auch solche, die eigentlich nicht mit dem Dienst kompatibel sind. 7. Februar 2017
Microsoft und Google weiten ihre Bezahldienste aus Die Online-Bezahllösung Masterpass arbeitet in Zukunft mit Android Pay und Microsoft Wallet zusammen. Android Pay integriert ab 2017 ausserdem auch Visa Checkout. 25. Oktober 2016
Paypal und Mastercard vertiefen Zusammenarbeit Nach einem Deal mit Visa hat der Online-Bezahldienst Paypal auch mit Mastercard neu verhandelt, um seine Präsenz im stationären Handel auszubauen. 7. September 2016
Apple Pay in der Schweiz ab sofort verfügbar Ab sofort können iPhone-, iPad und Apple-Watch-Nutzer Apple Pay in der Schweiz brauchen. Vorerst benötigt man aber eine Visa oder Mastercard von Swiss Bankers oder Cornèr Bank. 7. Juli 2016
Kontaktloses Bezahlen fasst Fuss Kontaktloses Bezahlen beginnt sich hierzulande durchzusetzen: Die Schweiz zählt nun zu den zehn Ländern mit den meisten kontaktlosen Transaktionen, so Mastercard. 25. Februar 2015
Weko senkt Kreditkartengebühren Die Weko hat die Untersuchung zum Kreditkartenmarkt abgeschlossen und sich mit den Anbietern auf eine Senkung der Verrechnungsgebühren von 0,95 auf 0,44 Prozent geeinigt. Der Handel soll dadurch bis zu 60 Millionen Franken einsparen. 15. Dezember 2014
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.