Starmind expandiert in den USA Das Zürcher Tech-Unternehmen Starmind treibt die Expansion in den USA voran und beruft Luanne Tierney (Bild) in den Verwaltungsrat. 20. Oktober 2021
Starmind baut Führungsteam aus Starmind richtet seine Strategie neu aus und kündigt personelle Veränderungen an. So wird Jetro Capiaghi (Bild) als CFO berufen, Irfan Cütcu übernimmt die Funktion des Chief Product Officer und Matthew Swinden verantwortet den HR-Bereich. 25. März 2021
Andreas Meyer wird VR-Präsident von Starmind Der ehemalige SBB-CEO Andreas Meyer ist zum Verwaltungsratspräsidenten von Starmind gewählt worden. Starmind verfolgt das Ziel, mittels künstlicher Intelligenz das Wissen von Mitarbeitenden sichtbar und für die gesamte Organisation zugänglich zu machen. 20. Oktober 2020
Starmind ernennt Marc Vontobel zum CEO Starmind gibt bekannt, dass Marc Vontobel zum amtierenden CEO ernannt wird, nachdem Oliver Muhr, der derzeitige CEO von Starmind, sich entschieden hat, andere Möglichkeiten zu verfolgen. 24. August 2020
Starmind steigt mit neuem CEO in den globalen Endkundenmarkt ein Der Schweizer KI-Spezialist Starmind bekommt einen neuen CEO, Oliver Muhr (Bild) übernimmt die Rolle vom bisherigen CEO Peter Waser. Erklärtes Ziel ist die globale Expansion in den Endkundenmarkt. 14. November 2018
15 Millionen Dollar für Starmind Digital+ Partners investiert 15 Millionen Dollar in das KI-Unternehmen Starmind mit Firmensitz in der Schweiz. Das Geld soll für die Entwicklung von Algorithmen der nächsten Generation und die Beschleunigung des Wachstums auf dem globalen Markt verwendet werden. 9. Mai 2018
Ex-Microsoft-Schweiz-Chef Peter Waser ist neuer CEO von Starmind Starmind ist ein grosser Coup gelungen: Das junge Schweizer Unternehmen hat Peter Waser als CEO an Bord holen können. Waser war viele Jahre für Microsoft Schweiz tätig, unter anderem fünf als Country General Manager. 4. Juli 2016
Colygon wird Starmind-Solution-Partner Starmind International hat eine strategische Solution-Partnerschaft mit der Basler Softwarefirma Colygon bekannt gegeben. 26. Juni 2015
Swisscom wird Starmind-Vertriebspartner Seit rund zwei Jahren ist Swisscom Kunde des jungen Schweizer Technologieunternehmens Starmind – und ab sofort auch Vertriebspartner. 15. April 2015
Starmind zügelt Starmind International, spezialisiert auf Themen rund um die künstliche Intelligenz, zügelt von der Stadt Zürich an den Zürichsee – sprich nach Küsnacht. Grund für den Umzug ist das starke Wachstum. 20. März 2015
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.