KI bei Schweizer Banken und Versicherungen populär Schweizer Finanzunternehmen setzen besonders im Kundenkontakt vermehrt auf künstliche Intelligenz. Auch generative KI ist trotz Datenschutzbedenken auf dem Vormarsch. 28. August 2023
ICT-Berufsbildung Schweiz geht Partnerschaft mit HSLU ein Die Hochschule Luzern und ICT-Berufsbildung Schweiz spannen zusammen, um den Übertritt von Lehrabgängern an die Tertiärstufe zu optimieren und sich vermehrt auszutauschen. 20. Juni 2023
HSLU schliesst sich Blockchain Research Institute an Die Hochschule Luzern arbeitet neu mit dem Blockchain Research Institute zusammen. Erste gemeinsame Projekte wie Forschungskonferenzen sind in Planung. 26. Januar 2023
Augmented Reality geht in der Stadtplanung auf die nächste Ebene Im Rahmen eines Innosuisse-Projekts kommt bei der Augmented Reality für die Stadtplanung erstmals auch die Akustik ins Spiel. Das von der Hochschule Luzern angestossene Projekt wird vom Bund finanziell unterstützt. 15. September 2022
Crowdfunding legt weiter zu Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz insgesamt 791,8 Millionen Franken in Crowdfunding-Kampagnen investiert. Unter anderem erfreuten sich politische Kampagnen grösserem Interesse. 30. Mai 2022
HSLU lanciert Initiative "Smart Region Zentralschweiz" Um Innovationen und die nachhaltige Entwicklung der Zentralschweiz zu fördern, hat die Hochschule Luzern die Initiative Smart Region Zentralschweiz gestartet. Deren Herzstück stellt das Smart Region Lab in Rotkreuz dar. Es verfügt über interaktive Datentische, sogenannte Regionscopes. 4. April 2022
Fachkräftemangel und Silo-Denken bremsen Innovationskraft Dem Swiss VR Monitor ist zu entnehmen, dass die Innovationsfähigkeit von Unternehmen während Corona zwar einen Aufschwung erlebte, der zunehmende Fachkräftemangel und das Silo-Denken diese jedoch wieder dämpfen könnte. Zudem fehlt es vielerorts an Verwaltungsräten, welche die Innovationsaktivitäten durch entsprechende Kompetenzen vorantreiben. 14. März 2022
Schweizer Fintechs: Weniger Firmen, aber sie wachsen Ende 2021 waren in der Schweiz 384 Fintech-Unternehmen aktiv, das sind 21 weniger als Ende 2020. Zugenommen hat dagegen die Anzahl der Mitarbeitenden und die Gesamtfinanzierung. 10. März 2022
Hochschule Luzern eröffnet Zentrum für Augmented und Virtual Reality Mit dem neuen Immersive Realities Center will die Hochschule Luzern Schulen, Berufsschulen und KMU die beiden Technologien Augmented und Virtual Reality näherbringen. 20. September 2021
Blockchain-Weiterbildungen: Bessere Qualität dank Zertifikaten Die Nachfrage nach Weiterbildungen in Bereich Blockchain steigt sprunghaft an. Ein Konsortium mit Beteiligung der Hochschule Luzern will deshalb für mehr Qualität und Transparenz in der Weiterbildungslandschaft sorgen. 22. März 2021
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.