Bei Smart Home stehen die Zeichen auf Wachstum Der Smart-Home-Markt in der EMEA-Region musste im Jahr 2020 zeitweise Federn lassen. Dies zumindest haben die Marktforscher der International Data Corporation errechnet, die im zweiten Quartal einen Rückgang von 7,2 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode festgestellt haben. Davon betroffen waren praktisch alle Produktkategorien. Die Experten von IDC prognostizierten damals auch, dass sich der Markt in der zweiten Jahreshälfte erholen würde. Und weltweit resultierte laut IDC für das gesamte letzte Jahr sogar ein Plus von rund 4 Prozent. Zuversichtlich stimmt auch die Projektion von IDC, dass im Jahr 2024 in der EMEA-Region über 200 Millionen Smart-Home-Geräte verkauft werden. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 16,19 Prozent. In der Schweiz stehen die Zeichen in der Smart-Home-Branche jedenfalls auf Wachstum. 27. Februar 2021
Alltron vertreibt Digitalstrom Alltron ist neu Disti für die Produkte aus dem Hause Digitalstrom. Nebst dem Vertrieb übernimmt Alltron zudem auch Schulungsaufgaben. 24. Januar 2017
Digitalstrom verpflichtet Daniel Oberholzer Digitalstrom erhält Zuwachs. Ab Januar des nächsten Jahres zeichnet Daniel Oberholzer, bislang Channel-Manager bei Hitachi Data Systems, beim Unternehmen als Verkaufsleiter für die Schweiz verantwortlich. 23. November 2016
Das intelligente Zuhause als Goldgrube Die Heimvernetzung und der Smart-Home-Trend eröffnen dem klassischen IT-Fachhändler, aber auch allen anderen Marktteilnehmern grosse Chancen. Doch wie kann man diese nutzen? 15. Juli 2015
Alltron will Synology-Schulungsprogramm ausbauen Alltron hat gemäss eigenen Angaben bereits 200 Teilnehmer im Rahmen seines Synology-NAS-Schulungsprogramms zertifiziert und will das Programm nun ausbauen. 2. Juli 2015
Thomas Lecher wird Digitalstrom-COO Smart-Home-Spezialist Digitalstrom hat mit Thomas Lecher einen neuen Chief Operating Officer. Lecher war zuletzt für Feller tätig. 9. März 2015
Digitalstrom expandiert in die Niederlande Der Schweizer Smart-Home-Spezialist Digitalstrom gibt bekannt, in die Niederlande zu expandieren – als vierter Kernmarkt neben der Schweiz, Deutschland und Österreich. 20. Januar 2015
Digitalstrom und Tibco schliessen Partnerschaft Um das Geschäft mit Heimvernetzungslösungen voranzutreiben, haben Tibco und Digitalstrom eine Zusammenarbeit vereinbart, welche die Nutzung von Tibcos Prozess-Management-Plattform vorsieht. 25. November 2014
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.
Advertorial Neues Geschäftspotenzial mit Microsoft Copilot und TD SYNNEX Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt, steigert Effizienz, Innovation und Wachstum. Microsoft Copilot steht an der Spitze dieser Transformation und bietet einen fortschrittlichen, KI-gestützten Assistenten, der Produktivität maximiert und Arbeitsabläufe optimiert.