Thoma Bravo übernimmt Veracode Das Private-Equity-Unternehmen Thoma Bravo kauft die Sicherheitsfirme Veracode und bezahlt dafür Broadcom 950 Millionen Dollar. 6. November 2018
Broadcom-CA-Angebot: Börse reagiert heftig Das Übernahmeangebot von Broadcom für CA Technologies wurde am Markt mit viel Unverständnis aufgenommen. Während die CA-Aktie mit einem Kurssprung reagierte, wurden die Broadcom-Papiere regelrecht abgestraft. 13. Juli 2018
Broadcom will CA Technologies für 19 Milliarden Dollar kaufen Broadcom plant, den Softwarekonzern CA zu schlucken. Der Umfang der Transaktion beträgt 18,9 Milliarden Dollar. Experten sind skeptisch, ob der Deal tatsächlich zustande kommt. 12. Juli 2018
CA Technologies: stärkste Umsatzsteigerung seit sechs Jahren CA Technologies hat im Jahresvergleich mit neun Prozent Wachstum den stärksten Umsatz in sechs Jahren eingefahren. 1. Februar 2018
CA stärkt Führungsteam in der Schweiz Der international tätige Software-Konzern CA Technologies hat gleich mehrere neue Ernennung in der Schweiz bekannt gegeben, die dem Unternehmen dabei helfen sollen, die sich im Rahmen der digitalen Transformation bietenden Geschäftsmöglichkeiten erfolgreich zu nutzen. 18. Dezember 2017
CA Technologies meldet Gewinnrückgang Im zweiten Geschäftsquartal fiel der Gewinn bei CA um 7 Prozent tiefer aus als in der Vorjahresperiode. Dennoch entsprach man mit dem Ergebnis den Markterwartungen. 26. Oktober 2017
Kein Wachstum bei CA Technologies CA Technologies hat die Zahlen fürs vierte Quartal 2017 sowie fürs gesamte Geschäftsjahr 2017 veröffentlicht. Der Umsatz blieb dabei unverändert, der Gewinn sank. 15. Mai 2017
CA Technologies baut Partnerprogramm aus Mit einem neuen Partnerprogramm erweitert CA Technologies die bestehenden Partnerstufen und gliedert strategische Partnerschaften in die neuen Stufen Fokus und Global. 21. April 2017
CA Technologies übernimmt Automic Mit der Akquisition von Automic gelangt CA in den Besitz einer Automatisierungs- und Orchestrierungsplattform für Applikationen und Business-Prozesse. 2. Dezember 2016
CA Technologies übernimmt Blazemeter Blazemeter gehört schon bald zu CA Technologies. Mit dem Kauf stärkt das US-amerikanische Unternehmen den Bereich Devops. 3. Oktober 2016
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.