Dell hat laut seinem jüngsten Geschäftsbericht einen bemerkenswerten Stellenabbau im Geschäftsjahr 2025, das Ende Januar endete, hinter sich. Statt 120'000 Angestellten Ende Januar 2024 zählte man Ende Januar 2025 noch 108'000 Mitarbeitende – und damit 10 Prozent weniger als im Vorjahr, wie "Reuters"
berichtet. Zurückzuführen sei dies auf Massnahmen zur Kostenreduktion wie die der Begrenzung externer Einstellungen und der Umstrukturierung von Mitarbeitern.
Bemerkenswert ist auch, dass
Dell an der Argumentation von Diversität und Inklusion (Diversity, Equity and Inclusion, DEI) festhält und sich an die selbst gesteckten Ziele halten will. Denn die neue US-Regierung unter Trump hält nicht viel von DEI-Zielen und drohte bereits an, gegebenenfalls rechtlich gegen entsprechende Bemühungen vorzugehen. Andere Big Tech Unternehmen haben ihre DEI-Bemühungen seit Trumps Amtsantritt denn auch gestoppt oder in den Hintergrund gerückt.
(win)