Die Ankündigung des
Intel Software Networks erfolgte gleichzeitig mit der Einführung der Xeon MP «Truland»-Plattform. Das Netzwerk stellt Programmierern Informationen und Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie die neuen Techniken – Mehrkern-CPUs, 64-Bit-Adressierung, die Vanderpool Virtualisierungslösung und Sicherheitsfunktionen – schneller in ihre Produkte integrieren können. Renee James, Vice President und General Manager der Intel Software and Solutions Group, erklärte dazu: «Begleitend zu neuen Technologien soll das Netzwerk die Entwickler mit dem notwendigen Insiderwissen versorgen, damit sie ihre Produkte gezielt so strukturieren können, dass sie den grössten Nutzen aus den Intel-Plattformen gewinnen.» Intel erwartet über die verschiedenen Bereiche des Software Networks über kurz oder lang, wie Intel sagt, «eine Zusammenarbeit mit hunderttausenden von Entwicklern auf der ganzen Welt».
Umfangreiche Programme
Das Netzwerk bietet verschiedene Programme, Dienste und Produkte:
Das Mobile Plattform Software Developer Kit (SDK). Es enthält eine Software-Bibliothek, um die Entwicklung von Applikationen für Notebooks und Handheld-Geräte zu vereinfachen, die den Status der mobilen Geräte erfassen und Leistung, Vernetzung und Bandbreite entsprechend anpassen können. Das SDK kostet 1495 Dollar.
Das Multi-Core Readiness Program soll Entwicklern helfen, ihre Applikationen auf den Multi-Core-Einsatz vorzubereiten. Es stellt Threading Tools und Multi-Core-Entwicklungsplattformen zur Verfügung.
Das Enterprise Developer Program stellt Software-Ressourcen zur Verfügung, die speziell auf die Anforderungen von Enterprise-Entwicklern zugeschnitten sind. Dazu gehört etwa der Zugang zu Labors mit Itanium 2- und Xeon-basierten Plattformen in Cluster-, Grid- und SMP-Konfigurationen. Ausserdem können die Entwickler verschiedene Werkzeuge vom Compiler bis zu Threading Tools nutzen.
Das Software Developer Dispatch liefert Software Tools und technische Informationen. Es soll ungefähr einmal pro Quartal herausgegeben und an die Teilnehmer ausgeliefert werden.
Kurse am
Intel Software College bieten darüber hinaus ein Trainingsprogramm von Experten für die grundlegenden Threading-Techniken. Der Beitritt zum Intel Software Network ist kostenlos. Informationen sind unter www.intel.com/software zu finden.