Actebis hat sich auf den 1. Oktober eine neue Struktur verpasst. Das bisher in vier Units aufgeteilte Geschäft wird neu in drei Business Units mit eigenem Produkteinkauf, Produktmarketing und dedizierten Sales-Spezialisten eingeteilt. Thomas Stocker führt neu die "Hewlett-Packard Unit", Peter Baumgartner die "Commercial Unit" mit Herstellern wie
IBM,
Acer,
Fujitsu Siemens Computers,
Xerox und Rolf Forster die sogenannte "Consumer Unit", in welcher sämtliche Komponenten- und Software- und Supplies-Hersteller zusammengefasst sind.
Bereits früher ist die Produktverantwortung von Gland nach Littau verlegt worden, nun ist auch das Marketing dorthin verschoben worden. Das hat personelle Konsequenzen: Der langjährige Marketingleiter Lukas Hofer wird
Actebis per Ende Jahr verlassen. Er wird sich in seiner Heimat im Welschland eine neue Herausforderung suchen. Hofers Position nimmt in Littau Caroline Wüest (Bild) ab November ein.
Wüest war schon früher im Marketing-Bereich bei Actebis tätig und hat seit gut einem Jahr in der Deutschschweiz das Fachhandelsnetzwerk Actebis Network mit aufgebaut. Wie Wüest gegenüber IT Reseller auführte, sollen weiterhin zwei Marketing-Leute in Gland tätig sein, um die lokale Koordination und Kommunikation sicherzustellen. (mh/map)