Wie eBay Ende letzter Woche bekanntgegeben hat, will man Microsofts Passport- und .Net-Services nicht mehr unterstützen. Als Grund werden Änderungen in der Architektur genannt. Mit eBay verliert
Microsoft einen weiteren prominenten Kunden der hauseigenen Single-Sign-on-Lösung. Erst im vergangenen Oktober hat sich auch die Job-Site Monster.com verabschiedet. Ob eBay künftig auf die Konkurrenzlösung der Liberty Alliance setzen will, ist im Moment noch offen. Anders als Microsofts Authentifizierungsdienst hätte dieser Service zumindest den Vorteil, von einer ganzen Schar gewichtiger IT-Unternehmen unterstützt zu werden. (IW)