Microsoft und Autodesk verlieren Patentprozess

20. April 2006

   

David Colvin hat vorläufig gewonnen. Der Gründer von z4 Technologies soll von Microsoft und Autodesk Schadenersatz in Millionenhöhe erhalten. Dies hat ein texanisches Gericht entschieden. Colvin hatte die beiden Firmen wegen Verletzung von zwei seiner Anitipiraterie-Patente verklagt. Microsoft soll Colvin nun mit 115 Millionen Dollar entschädigen, Autodesk soll 18 Millionen zahlen. Microsoft-Sprecher Jack Evans reagierte umgehend und erklärte, dass sein Unternehmen besagte Patente nicht verletzt habe. Es sei im Gegenteil klar, dass Microsoft eine entsprechende Technik entwickelt habe, lange bevor z4 sein Patent eingereicht habe. Die Gates-Company dürfte deshalb gegen das Urteil Rekurs einlegen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER