Der ERP-Hersteller
SAP hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres den Umsatz verglichen mit der Vorjahresperiode um 18 Prozent auf 2,04 Mrd. Euro steigern können. Der Verkauf von Softwarelizenz allein nahm um 22 Prozent auf 528 Mio. Euro zu. Der Reingewinn lag bei 282 Mio. Euro und damit 11 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresquartals.
In den USA – das strich SAP wohl aufgrund des harten Konkurrenzkampfes mit
Oracle (siehe auch Link) besonders heraus – betrug das Wachstum 25 Prozent (währungsbereinigt 15%) und der Softwareumsatz lag bei 165 Mio. Euro. Die ganze Region Americas wuchs um 47 Prozent und brachte einen Lizenzumsatz von 226 Mio. Euro hervor. Vergleichsweise gemächlich die Entwicklung im SAP-Heimmarkt Europa: Hier betrug das Wachstum 7 Prozent (währungsbereinigt 6%), der Lizenzumsatz lag bei 229 Mio. Euro.
Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet SAP mit einem Umsatzwachstum im Rahmen von 13 bis 15 Prozent. Mit den Softwarelizenzen will SAP zwischen 15 bis 17 Prozent zulegen. (map)