Software as a Service als KMU-Trend

15. Dezember 2006

   

Wie die Marktforscher von IDC berichten, steigt das Investitionspotential von KMU. Dieses Geld würden sie offenbar gerne in Software as a Service (SaaS) anlegen; und könnten dies inzwischen auch, da entsprechende schlankere Angebote von der Herstellern verfügbar seien. So rechnet man fürs nächste Jahr, dass SaaS vor einem Boom steht – dank der Tatsache, dass die Kunden mehr Geld hätten und entsprechende Angebote inzwischen verfügbar sind.


Jedoch sei es für die Anbieter oft Neuland, an mittelständische Unternehmen heranzutreten. Diese jedoch wollten einfach zu handhabende, flexible, webbasierte und volumenabhängige Lösungen und seien finanzkräftig. Deshalb müssten sich die Branchengrössen wie IBM. Microsoft und SAP auf diese Klientel einstellen. (IW)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER