Die Coop-Gruppe hat mit der Atag debis Informatik eine Outsourcing-Partnerschaft für die nächsten fünf Jahre vereinbart. Zu den Aufgaben, die Atag debis zu lösen hat, gehört die Übernahme der zentralen Informatikstruktur und das Zusammenlegen der heute vier Rechenzentren auf zwei neue Standorte.
«Nachdem wir uns grundsätzlich für eine Zusammenführung der Rechenzentren entschieden hatten», meint August Harder, Informatikleiter bei Coop Schweiz, «prüften wir auch die Outsourcing-Variante und entschieden uns
aufgrund der wesentlich günstigeren Betriebskosten und der flexibleren Leistungsbezüge dafür.»
Auf der zentralen Informatikplattform von Coop Schweiz werden alle Anwendungen für die Warenbewirtschaftung, das Rechnungswesen, Personalabrechnung und Personalversicherungen, sowie der Mitgliederdienst betrieben. Ebenfalls in die Betriebsverantwortung von Atag debis Informatik übertragen wurden die Server für die Bearbeitung der Coop-Profit-Card.