Divergente Meinungen der Partner zur Sun-Übernahme Bei den Sun-Partnern gehen die Meinungen über die Übernahme durch Oracle weit auseinander. Gegenüber Swiss IT Reseller äussern sie ihre Hoffnungen und Befürchtungen. 22. Februar 2010
Oracle: Open Source Storage und Tape-Produkte von Sun bleiben erhalten Kurz nachdem bekannt wurde, dass Oracle Sun Microsystems für sieben Milliarden Dollar übernehmen will, wurde heftig spekuliert, welche Rolle Suns Speicherprodukte im Oracle-Portfolio spielen werden. Mit einigen Wochen Verzögerung hat der Datenbankanbieter nun seine Integrationsstrategie für Sun vorgestellt. 2. Februar 2010
Sun-Gründer McNealy gibt Abschied bekannt Nach der Übernahme durch Oracle hat sich Verwaltungsratspräsident und Sun-Gründer Scott McNealy entschlossen, das Unternehmen zu verlassen. 28. Januar 2010
Larry Ellison setzt auf Direktvertrieb Oracle-Boss Larry Ellison hat tiefe Einblicke in die Strategie des Unternehmens nach der Sun-Übernahme gegeben. 27. Januar 2010
Stabiler Storage-Markt Am Swiss IT Reseller Roundtable haben Vertreter des Netapp-Partners Abo-Storage und der beiden Unternehmen IBM und Sun über die Herausforderungen im Storage-Umfeld diskutiert. 27. Januar 2010
Datenwachstum sichert Investitionen im Storage-Markt Hersteller im Storage-Bereich sehen sich durch allfällige sinkende oder gleichbleibende IT-Budgets nicht bedroht. Vertreter des Netapp-Partners Abo-Storage und der beiden Unternehmen IBM und Sun diskutieren über die Herausforderungen im Storage-Umfeld und erklären Swiss IT Reseller, wie sie darauf vorbereitet sind. 25. Januar 2010
EU segnet Oracle-Sun-Deal ab Die EU-Kommission sieht durch die Sun-Übernahme von Oracle keine Einschränkung des Wettbewerbs im Europäischen Wirtschaftsraum. Damit erhält Oracle eine bedingungslose Bewilligung des Deals. 21. Januar 2010
"Oracle kann Sun haben, nicht aber MySQL" Der MySQL-Mitgründer Michael Widenius will verhindern, dass Oracle bei der Übernahme von Sun auch MySQL bekommt. Dies will er mit Hilfe einer Online-Petition erreichen. 4. Januar 2010
Oracle klagt: Einseitige Beurteilung der Sun-Übernahme Oracle wirft der EU-Kommission eine einseitige Beurteilung der geplanten Übernahme von Sun vor. 11. Dezember 2009
Oracle macht Zugeständnisse für Sun-Übernahme Oracle-Chef Larry Ellison will der EU-Kommission entgegenkommen und macht erste Zugeständnisse, um die Sun-Übernahme möglichst rasch über die Bühne bringen zu können. 4. Dezember 2009
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.