Alphabet mit 12 Prozent mehr Umsatz deutlich über den Erwartungen
Quelle: Depositphotos

Alphabet mit 12 Prozent mehr Umsatz deutlich über den Erwartungen

Mit einem Umsatzwachstum von 12 Prozent auf über 90 Milliarden Dollar übertraf Googles Mutterkonzern Alphabet die Markterwartungen deutlich. Die Aktie konnte entsprechend profitieren.
25. April 2025

   

Googles Mutterkonzern Alphabet hat die Geschäftszahlen fürs erste Quartal veröffentlicht und liegt damit deutlich über den Markterwartungen. Der Umsatz in Höhe von 90,2 Milliarden Dollar kam 12 Prozent über dem Vorjahresergebnis zu liegen und übertraf die Schätzungen der Analytiker um über eine Milliarde Dollar.

Der Löwenanteil entfiel nach wie vor auf das Suchmaschinengeschäft. Hier kletterten die Einnahmen um 9,8 Prozent auf 50,7 Milliarden Dollar. Im Cloud-Bereich konnten die Umsätze derweil um 28 Prozent auf knapp 12,3 Milliarden Dollar gesteigert werden; hier hatten sich die Marktbeobachter geringfügig mehr erhofft. Im Geschäft mit "anderen Wetten", das mitunter selbstfahrende Autos umfasst, gaben die Einnahmen um 9 Prozent auf 450 Millionen Dollar nach. Unter dem Strich wurde hier ein Minus von rung 1,2 Milliarden Dollar eingefahren.


Der Nettogewinn beläuft sich auf gut 34,5 Milliarden Dollar oder 2,81 Dollar pro Aktie. Damit wurde das Vorjahresergebnis um 46 Prozent übertroffen; vom Markt wurde hier gerade einmal mit 2,01 Dollar für ein Alphabet-Papier gerechnet.

Der Markt reagierte positiv auf die Alphabet-Zahlen und die Aktie konnte im nachbörslichen Handel zwischenzeitlich um gut 4 Prozentpunkte dazugewinnen. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Google soll mehrere Hundert Mitarbeiter entlassen haben

11. April 2025 - Google hat bestätigt, dass diese Woche Mitarbeitende entlassen wurden, die an Android und den Pixel-Smartphones gearbeitet haben. Der Schritt sei als Folge der Zusammenlegung der Plattform- und Geräte-Abteilungen erfolgt.

Alphabet wagt zweiten Versuch für Übernahme von Wiz

18. März 2025 - Google-Mutter Alphabet startet nach einem gescheiterten Deal im vergangenen Jahr einen neuen Anlauf für die Übernahme von Wiz. Kaufpreis: 30 Milliarden Dollar.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER