Palo Alto Networks greift nach Protect AI
Quelle: Depositphotos

Palo Alto Networks greift nach Protect AI

Mit der Übernahme von Protect AI will Palo Alto Networks seine Vision für die KI-Sicherheitsplattform Prisma AIRS schneller zur Umsetzung bringen.
29. April 2025

   

Der Cybersecurity-Anbieter Palo Alto Networks (PAN) gibt bekannt, dass er eine endgültige Vereinbarung zur Akquisition von Protect AI getroffen hat. Der Übernahmekandidat sei Marktführer bei der Absicherung der Nutzung von Anwendungen und Modellen für KI und maschinelles Lernen. Die geplante strategische Übernahme widerspiegle das Engagement von Palo Alto Networks, an der Spitze der Cybersicherheitsinnovationen der nächsten Generation zu bleiben.


Mit der Transaktion sollen die Lösungen und das Expertenteam von Protect AI zu Palo Alto Networks überwechseln. PAN will damit die Umsetzung seiner Vision für die KI-Sicherheitsplattform Prisma AIRS beschleunigen. Die Übernahme unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen und soll im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 von Palo Alto Networks abgeschlossen werden. Über den Kaufbetrag wurde nichts bekannt. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Palo Alto Networks wirtschaftet über den Erwartungen

21. November 2024 - Palo Alto Networks erwirtschaftet im ersten Quartal 2025 einen Umsatz, der über den Erwartungen liegt. Ausserdem hebt das Unternehmen die Prognose für das Gesamtjahr an.

Boll übernimmt Vertrieb von Palo Alto Networks in Österreich

25. Juni 2024 - Palo Alto Networks wählt Boll als Distributionspartner in Österreich. In der Schweiz pflegen die beiden Firmen schon seit längerem eine Zusammenarbeit.

Palo Alto Networks erwirbt Security-Assets von IBM

17. Mai 2024 - Palo Alto Networks und IBM gehen eine strategische Partnerschaft ein, im Rahmen derer Palo Alto Networks Saas-Vermögensanteile von IBM erwirbt. Ziel der Partnerschaft ist es, Security-Dienstleistungen zu offerieren.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER