Der Bezahldienst
Paypal konnte im ersten Quartal 2025 die Gewinnerwartungen der Wall Street übertreffen und hält auch in Zeiten unsicherer Wirtschaftslage an seiner Gewinnprognose für das Jahr 2025 fest, die bei 4,80 bis 4,95 US-Dollar pro Aktie (GAAP) liegt. Im ersten Quartal stieg der Gewinn pro Aktie von 0,83 US-Dollar auf 1,29 Dollar (GAAP) – Analysten hatten den Betrag im Vorfeld auf 1,16 Dollar geschätzt.
Offenbar geben Konsumenten weiterhin ordentlich Geld aus – oder doch nicht? Denn auch wenn der Gewinn bei Paypal im ersten Quartal stieg, hat das Unternehmen beim Umsatz die Analysten enttäuscht. Zwar wuchsen auch die Erlöse von 7,699 auf 7,79 Milliarden Dollar, diesbezüglich hatten die Analysten aber mehr erwartet: Sie sind von einem Quartalsumsatz von 7,85 Milliarden Dollar ausgegangen. Die Paypal-Aktie fiel deshalb am NASDAQ heute vorbörslich um zeitweise 1,89 Prozent auf 63,70 US-Dollar.
(ubi)