IT-Dienstleister GFT wächst - muss Jahresprognose aber senken GFT legt solide Zahlen für das erste Halbjahr vor und kann weiter wachsen. Und das trotz eines herausfordernden Marktes, wie CEO Marco Santos (Bild) sagt. Gleichzeitig korrigiert der IT-Dienstleister aber seine Jahresprognose nach unten. 13. August 2024
GFT ernennt Marco Santos zum neuen CEO Marco Santos (Bild), langjährige Führungskraft bei GFT Technologies, wird ab 1. Juni 2024 die Rolle des CEO übernehmen. Er wird der Nachfolger von Marika Lulay, die per Ende Jahr aus der Geschäftsführung ausscheidet. 28. März 2024
GFT verkündet stabiles Umsatzwachstum GFT präsentiert steigende Geschäftszahlen. Aufgrund der Weiterentwicklung der KI-Technologie hat die Firma ambitionierte Ziele für das neue Geschäftsjahr publiziert. 7. März 2024
GFT Gruppe kann deutlich wachsen - Schweizer Umsatz bricht aber ein GFT erreicht im ersten Halbjahr 2023 ein zweistelliges Umsatzwachstum, CEO Marika Lulay zeigt sich auch für die zweite Jahreshälfte zuversichtlich. In der Schweiz ist der Umsatz hingegen eingebrochen. 11. August 2023
Luciano Rizza neuer Head of Solution based Consulting bei GFT GFT Technologies hat Luciano Rizza zum neuen Head of Solution based Consulting ernannt. Er soll das Bestandesgeschäft stärken mit Dienstleistungen um Banken-Standardsoftware und den Ausbau des Portfolios in den Bereichen Digitalisierung, Operational Excellence und Regulatory Change vorantreiben. 21. November 2018
GFT und Denodo sind Fintech-Partner GFT und Denodo sind eine Partnerschaft zum Entwickeln von Technologien zur Datenvirtualisierung in der Finanzbranche eingegangen. Erste Projekte sind bereits bei spanischen Banken und Versicherungen angelaufen – die Ausweitung auf die Schweiz und Deutschland ist geplant. 7. Juni 2018
Neuer Leiter IT-Services bei Inventx Oliver Münster wird neuer Leiter IT-Services und Solutions bei Inventx und nimmt zudem Einsitz in die Geschäftsleitung. 3. Oktober 2011
GFT legt deutlich zu, auch dank Asymo GFT Technologies Schweiz, das kürzlich den Schweizer Avaloq-Spezialisten Asymo übernommen hat, konnte seinen Umsatz in den ersten sechs Monaten 2011 um 63 Prozent steigern. 12. August 2011
GFT kauft Schweizer Avaloq-Spezialisten GFT Technologies kauft Asymo, ein Schweizer IT-Beratungsunternehmen für die Kernbankenlösung Avaloq und baut so seine Kundebasis hierzulande aus. 9. Juni 2011
Neuer Geschäftsführer für GFT Schweiz Anton Meier heisst der neue Geschäftsführer von GFT Technologies Schweiz. Zuletzt war Meier bei SAP als Services Sales Director tätig. 12. April 2011
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.