Intersys bekommt drei neue Verwaltungsratsmitglieder Nach dem Management Buy-out auf den 1. Januar 2023 gibt es nun auch Änderungen im Verwaltungsrat von Intersys. Neu stossen Bramwell Kaltenrieder, Hanspeter Kocher und Co-CEO Fabian Rezzonico zum Gremium. 15. Februar 2023
Management Buy-out bei Intersys Der Software-Spezialist Intersys wird per 1. Januar 2023 von CEO Adrian Hutzli, Chief Innovation Officer Fabian Rezzonico und Marco Laffer übernommen. 12. Dezember 2022
Alex Kälin ist neuer Head of Sales bei Intersys Bei Intersys folgt Alex Kälin (Bild) als Verkaufschef auf Reto Gantenbein, der dem Unternehmen jedoch erhalten bleibt. In seiner neuen Rolle zeichnet Kälin sowohl für die Neuakquise wie auch für die Pflege der Bestandeskunden verantwortlich. 13. Oktober 2020
Intersys erneut ISO-9001-zertifiziert Der Schweizer Softwareanbieter Intersys hat erneut die Zertifizierung gemäss der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 erhalten. 12. August 2020
Frank Wettstein in der GL von Intersys Frank Wettstein (Bild) übernimmt den Posten des CTO bei Intersys und nimmt damit Einsitz in der Geschäftsleitung. Sein Vorgänger Fabian Rezzonico bleibt in der Geschäftsleitung und übernimmt das Business-Consulting-Geschäft. 2. Oktober 2019
Brigitte Ross ist neue Verwaltungsrätin bei Intersys Intersys holt sich mit Brigitte Ross eine erfahrene Beraterin für Digitalisierungsvorhaben in den Verwaltungsrat. 1. Juli 2019
Intersys meldet knapp 7 Millionen Franken Umsatz Die Softwareschmiede Intersys konnte im letzten Jahr ein Umsatzwachstum von 28 Prozent verbuchen. Bei 6,9 Millionen Franken Umsatz schaute gut eine halbe Million Gewinn mehr heraus. 16. April 2019
Intersys ernennt Philipp Aeschlimann zum Head of New Business Development Beim Software-Hersteller Intersys ist neu Philipp Aeschlimann als Head of New Business Development für die Akquisition von Neukunden verantwortlich. 9. November 2018
Intersys geht Partnerschaft mit A1 Digital ein Das Schweizer Software-Entwicklungsunternehmen Intersys hat eine strategische Partnerschaft mit A1 Digital aus Österreich vermeldet. 30. August 2018
Intersys beteiligt sich am Blockchain-Spezialist Trustwise Um sich einen Zugang zur Blockchain-Technologie zu verschaffen, hat der Software-Entwickler Intersys eine Beteiligung in nicht genannter Höhe in den Blockchain-Spezialisten Trustwise getätigt. 28. Juni 2018
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.