Nintendo will nicht mehr für X-Integration zahlen Nach Microsoft und Sony zahlt nun auch Nintendo bald keine API-Gebühren mehr an Elon Musks X. User müssen nun Umwege gehen, um Screenshots von ihrer Konsole auf X zu posten. 13. Mai 2024
Nintendo bestätigt Switch 2 - Konsole dürfte aber auf sich warten lassen Nintendo-Boss Shuntaro Furukawa hat bestätigt, dass noch in diesem Fiskaljahr eine Ankündigung zu einer neuen Switch-Generation erfolgen wird. Allerdings dauert das Fiskaljahr von Nintendo noch bis im März 2025. 8. Mai 2024
Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer wollte Nintendo kaufen Microsoft respektive dessen Gaming-Chef Phil Spencer soll vor nicht all zu langer Zeit mit einer Übernahme von Nintendo geliebäugelt haben, wie nun geleakte Dokumente rund um den Deal mit Activision Blizzard verraten haben. 20. September 2023
Rekordgewinn bei Nintendo Nintendo kann fürs erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein Umsatzplus von 50 Prozent sowie einen Rekordgewinn vermelden. Mitverantwortlich dafür: Der Erfolg des Super-Mario-Bros-Films. 8. August 2023
Nintendo rechnet mit sinkender Switch-Nachfrage Die Umsätze von Nintendo sind im letzten Geschäftsjahr und vor allem im letzten Quartal gesunken. Grund dafür ist die schwindenden Nachfrage nach der Konsole Switch. 10. Mai 2023
Saudi-Fonds wird grösster Nintendo-Aktionär Mit einer Beteiligung von 8,26 Prozent wird der saudische Staatsfonds PIF zum grössten externen Aktionär von Nintendo. 20. Februar 2023
Nintendo mit Umsatzminus Nintendo hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres weniger Spielkonsolen verkauft. Entsprechend sank auch der Umsatz um 4,7 Prozent. 4. August 2022
Nintendo kauft Animationsstudio Dynamo Pictures Dank der Übernahme des Animationsstudios Dynamo Pictures wird Nintendo künftig in der Lage sein, selbst Filme zu produzieren. Die Übernahme soll bis zum 3. Oktober 2022 über die Bühne gebracht werden. 19. Juli 2022
Lieferengpässe bei Sony und Nintendo Der anhaltende Mangel an Chips hat dazu geführt, dass sowohl Sony als auch Nintendo im zweiten Quartal massiv weniger Spielkonsolen absetzen konnten, als ursprünglich geplant war. 8. Juli 2022
Nintendo: hervorragendes Geschäftsjahr 2020 Nintendo konnte im ersten Pandemiejahr kräftig zulegen. Der Umsatz wuchs um rund ein Drittel auf rund 13,4 Milliarden Euro, während der Gewinn um 85 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro kletterte. 10. Mai 2021
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.