Suissedigital-Mitglieder legen bei Mobilfunk-Abos zu Die Mitglieder von Suissedigital konnten im vergangenen Jahr über 100'000 Abonnements im Mobilfunk dazugewinnen. Im Bereich Breitbandinternet konnte die Zahl von 2022 weitgehend gehalten werden, rückläufig waren hingegen die TV-Anschlüsse. 9. April 2024
Anina Lesmann und Adrian Bossart neu im Vorstand von Suissedigital Der Verband Suissedigital hat Anina Lesmann (Bild) und Adrian Bossart in den Vorstand gewählt. Die beiden neuen Mitglieder ersetzen Christa Köppel und Beat Ambühl. 15. Juni 2023
Suissedigital wächst und investiert in Ultrahochbreitbandversorgung Im vergangenen Jahr konnten sich die Mitglieder des Wirtschaftsverbandes Suissedigital sowie Geschäftsführer Simon Osterwalder (Bild) trotz leichtem Rückgang in den Bereichen Festnetztelefonie und Fernsehen insgesamt über rund 150'000 neue Abonnemente freuen. 18. April 2023
Suissedigital freut sich über erfolgreiches 2021 Der Wirtschaftsverband Suissedigital blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Mit heute rund 55 Prozent Marktanteil konnte man die TV-Marktführerschaft ausbauen. 31. März 2022
Suissedigital verliert weiter Kunden - ausser im Bereich Mobiltelefonie Der Verband der Telekommunikationsunternehmen, Suissedigital, musste vergangenes Jahr einen Rückgang der Abonnements um 2 Prozent hinnehmen. Einzig im Bereich der Mobiltelefonie konnte ein Kundenzuwachs registriert werden. 6. März 2020
Abonnentenschwund im Kabelnetz Mit Ausnahme der Mobiltelefonie verzeichneten die Schweizer Kabelnetze im zweiten Quartal 2019 rückläufige Abonnentenzahlen. Sie investieren jedoch weiterhin in die Breitbandversorgung und lancieren Innovationen wie etwa neue WLAN-Standards. 21. August 2019
Suissedigital zieht trotz Abo-Rückgängen positive Jahresbilanz Der Wirtschaftsverband Suissedigital zieht in Bezug auf das vergangene Jahr trotz dem Verlust von Abonnementen eine positive Bilanz. So konnten etwa Internetsperren aus den Urheberrechtsgesetz ferngehalten und ein Verbot von zeitversetztem Fernsehen verhindert werden. 28. Februar 2019
Kabelnetzbranche Schweiz: Suissedigital weiter Marktführer Der Wirtschaftsverband Suissedigital ist mit 2,28 Millionen Anschlüssen auch im zweite Quartal des laufenden Jahres Marktführer in der TV-Verbreitung in der Schweiz. Die Bereiche Festnetz- und Mobiltelefonie konnten die rückläufigen Zahlen von Internet und Fernsehen abfedern. 22. August 2018
Umkämpftes TV-Geschäft, steigende Telefonie- und Internet-Abozahlen Die rückläufigen Abo-Zahlen im TV-Geschäft konnten mit mehr Abos in den Bereichen Internet und Telefonie kompensiert werden. Entsprechend konnten die Kabelnetzanbieter laut Suissedigital im ersten Quartal 2018 ein minimes Wachstum um 0,06 Prozent verzeichnen. 11. Mai 2018
Kabelnetzbetreiber können zulegen Der Wirtschaftsverband Suissedigital vermeldet, die Schweizer Kabelnetzbetreiber hätten die Zahl der Abos innert Jahresfrist um 62'000 steigern können. 8. Februar 2018
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.