Anmeldung für Digital Economy Award 2025 gestartet Bis zum 16. Mai nimmt SwissICT Anmeldungen für den Digital Economy Award 2025 entgegen. Verliehen werden die Preise in der grossen Gala-Nacht im Hallenstadion im November. 18. März 2025
Das sind die Gewinner der Digital Economy Awards 2024 Die diesjährigen Digital Economy Awards gingan an Schweiz Tourismus, die Suva, die UBS sowie die Unternehmen Robonnement und Cradle. 15. November 2024
Das sind die Finalisten des Digital Economy Award 2024 Am Finale des diesjährigen Digital Economy Award nehmen 24 Finalistinnen und Finalisten teil. Die Organisatoren sprechen von einer grossen Vielfalt der vertretenen Branchen und loben die hohe Qualität der Finalisten. 9. September 2024
Erneut Salärwachstum in der ICT-Branche In Zeiten des gerade im ICT-Sektor grassierenden Arbeitskräftemangels lassen sich die Arbeitgeber nicht lumpen: Der ICT-Median der Basissaläre nahm gegenüber 2023 um 1,7 Prozent zu. 2. September 2024
Das sind die Gewinner beim Digital Economy Award Beim Digital Economy Award wurden dieses Jahr die Unternehmen und Organisationen Tigen Pharma mit Elca Informatiqe, das Kantonsspital Baden mit Siemens Healthineers, IT Kanton Aarau, Anybotics sowie Digio geehrt. Der erstmals verliehene "Pascal"-Award ging an Abacus-CEO Claudio Hintermann. 20. November 2023
Finalisten für den Digital Economy Award stehen fest Am 16. November verleiht Swiss ICT die Digital Economy Awards in mehreren Kategorien. Die Finalisten sind bereits erwählt und gespannt auf die Preisverleihung. 30. Oktober 2023
Schweizer ICT-Saläre sind 2023 um 1,8 Prozent angestiegen Schweizer ICT-Beschäftigte haben im letzten Jahr einen Saläranstieg erfahren. Grosse Anstiege gibt es bei Management- sowie Junior-Kompetenzstufen. 24. August 2023
Digital Economy Award findet wieder statt Am 16. November 2023 findet nach einem Jahr Unterbruch der Digital Economy Award wieder statt. Dabei sollen Preise in zahlreichen Kategorien verliehen werden. 27. Januar 2023
SwissICT analysiert ICT-Honorare für befristet Angestellte Die Honorare für via Personalverleih befristet angestelltes Informatikpersonal variieren pro Stunde je nach ICT-Beruf und Kompetenzstufe um das bis zu Achtfache. 7. November 2022
ICT-Löhne stagnieren Obwohl die Nachfrage nach ICT-Fachpersonal und die allgemeine Digitalisierung stark anstiegen, ist bezüglich der ausbezahlten ICT-Löhne kein Anstieg zu verzeichnen. Der Grund liegt wohl daran, dass vermehrt Einsteiger angestellt werden. 26. August 2022
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.
Advertorial Neues Geschäftspotenzial mit Microsoft Copilot und TD SYNNEX Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt, steigert Effizienz, Innovation und Wachstum. Microsoft Copilot steht an der Spitze dieser Transformation und bietet einen fortschrittlichen, KI-gestützten Assistenten, der Produktivität maximiert und Arbeitsabläufe optimiert.