Markus Bierl löst Jean-Claude Flury im DSAG-Fachvorstand ab Drei Fachvorstände wurden an der DSAG-Jahreskonferenz bestätigt, für die Schweizer SAP-Anwender ist künftig Markus Bierl (Bild) zuständig. Er löst Jean-Claude Flury nach vier Amtsperioden ab. 21. Oktober 2024
Auch UK and Ireland User Group schiesst gegen SAP Nach der deutschsprachigen SAP-Usergroup DSAG spricht nun auch das britisch/irische Pendant UKISUG von einem Vertrauensbruch. Es geht um die Aussage von SAP-Chef Christian Klein, SAP-Innovationen gebe es künftig nur noch in der Cloud. 4. Dezember 2023
Jean-Claude Flury bleibt DSAG-Fachvorstand für die Schweiz Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) ist Jean-Claude Flury erneut zum Vorstand für die Schweiz gewählt worden. 13. Oktober 2022
Schweizer Unternehmen treiben trotz Corona-Krise Digitalisierung weiter voran Die Coronakrise bringt Teile der Schweizer Wirtschaft in finanzielle Nöte. Gleichzeitig beschleunigt sie jedoch massgeblich die Digitalisierung. Das ergab eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). 13. Oktober 2020
SAP in Schweizer Unternehmen auf gutem Kurs Der Investitionsreport 2020 der SAP-Anwendervereinigung DSAG zeigt für 2020 bei Schweizer Unternehmen steigende IT-Investitionsbudgets, zunehmende Popularität von S/4 HANA und Aufgeschlossenheit gegenüber der Cloud. 23. Januar 2020
Neue DSAG-Arbeitsgruppen für die Schweiz Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe hat neue Schweizer Arbeitsgruppen zu den Themen S/4HANA, Logistikmodule, E-Commerce und Vertrieb sowie Finance gegründet. 6. März 2019
Neuer Vorstand bei DSAG Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat beim DSAG-Jahreskongress einen neuen dreiköpfigen Vereinsvorstand und einen mehrköpfigen Fachvorstand gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Marco Lenck (Bild). 18. Oktober 2018
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.
Advertorial Neues Geschäftspotenzial mit Microsoft Copilot und TD SYNNEX Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt, steigert Effizienz, Innovation und Wachstum. Microsoft Copilot steht an der Spitze dieser Transformation und bietet einen fortschrittlichen, KI-gestützten Assistenten, der Produktivität maximiert und Arbeitsabläufe optimiert.