2,8 Milliarden Dollar Busse für Alibaba Die chinesische Kartellrechtsbehörde SAMR wirft Alibaba schwere Verstösse im Kartellrecht vor und spricht eine Strafe über knapp 2,8 Milliarden US-Dollar aus. Alibaba lenkt reuevoll ein. 12. April 2021
Smart-Speaker-Absatz leicht rückläufig Im zweiten Quartal wurden mit weltweit 30 Millionen verkauften Smart Speakern rund ein Prozent weniger Geräte abgesetzt als vor einem Jahr. Die drei führenden Anbieter behaupten sich derweil an der Spitze. 14. August 2020
Baidu übertrifft im Q1 Erwartungen der Analysten Baidu hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2020 präsentiert. Trotz sinkendem Umsatz und Nettoergebnis übertrifft der chinesische Konzern seine eigene Prognose und damit die Erwartungen der Analysten. 19. Mai 2020
Google fällt im Bereich Smart Speaker zurück Die neusten Zahlen des Analystenunternehmens Canalys zeigen, dass Google im Bereich Smart Speaker der Konkurrenz hinterherhinkt. Amazon dominiert den Markt dafür regelrecht. 18. November 2019
Baidu überholt Google als Hersteller von smarten Lautsprechern Wechsel an der Spitze des weltweiten Marktes für smarte Lautsprecher. Während Amazon weiterhin unangefochtener Leader ist, hat Baidu im Q2 Google überholt und liegt nun auf Platz zwei. 26. August 2019
Smart-Speaker-Absatz verdoppelt sich Im zweiten Quartal wurden weltweit doppelt so viele smarte Lautsprecher verkauft wie vor einem Jahr. Amazon ist nach wie vor erfolgreichster Anbieter, doch die Chinesen holen auf. 16. August 2019
Webrepublic wird Partner von Tencent Die Digitalagentur Webrepublic ist der erste offizielle Partner des chinesischen Wechat-Betreibers Tencent im DACH-Raum. Schweizer Unternehmen sollen dadurch verstärkten Zugang zum chinesischen Digitalmarkt erhalten, verspricht Webrepublic-CEO Tom Hanan. 5. Juni 2019
Greenpeace verteilt Apple und Google gute Noten bezüglich Energieverbrauch Greenpeace hat auch für das Jahr 2016 einen Bericht dazu veröffentlicht, welche Technologiekonzerne welche Art von Energie verbrauchen. Apple, Facebook und Google schneiden gut ab. 12. Januar 2017
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.