Desktop-Browser-Marktanteile: Edge nach Chrome auf Platz 2 Weltweit und in der Schweiz dominiert Chrome den Desktop-Browsermarkt, allerdings mit deutlich unterschiedlichen Anteilen. Edge, Safari und Firefox werden in der Schweiz mehr genutzt als im weltweiten Durchschnitt. 5. Januar 2023
Opera steigt ins Gaming-Geschäft ein Browser-Hersteller Opera hat den schottischen Gaming-Spezialisten Yoyo Games übernommen. Mit der Akquisition will man die Basis für den Einstieg ins Gaming-Business legen. 22. Januar 2021
Komplettverkauf von Opera gescheitert Ein Konsortium chinesischer Firmen wird Browser-Anbieter Opera nicht wie geplant für 1,2 Milliarden Dollar übernehmen. Stattdessen werden nur noch Unternehmensbereiche den Besitzer wechseln, für 600 Millionen Dollar. 18. Juli 2016
Opera erhält Milliardenangebot aus China Ein Konsortium chinesischer Internet-Firmen will den norwegischen Browser-Hersteller Opera kaufen und soll rund 1,2 Milliarden Dollar bieten. 11. Februar 2016
Opera kauft ein und denkt gleichzeitig über einen Verkauf nach Gehört Opera bald einem anderen Unternehmen? Ein paar potentielle Käufer oder Partner für den Browser-Hersteller, der Ende letzte Woche Bemobi übernommen hat, gibt es angeblich bereits. 10. August 2015
Opera übernimmt VPN-Hersteller Surfeasy Browser-Spezialist Opera hat den VPN-Hersteller Surfeasy zum nicht genannten Preis übernommen. Die Norweger wollen die akquirierte Technologie in neue Security-Produkte einfliessen lassen. 20. März 2015
Facebook, Samsung, Nokia und Co. wollen Internet für alle Facebook hat zusammen mit Ericsson, Mediatek, Nokia, Opera, Qualcomm und Samsung Internet.org ins Leben gerufen und will damit die ganze Welt online bringen. 21. August 2013
Opera kauft Skyfire Browserhersteller Opera hat für 155 Millionen das Unternehmen Skyfire übernommen, das unter anderem auf den Bereich Videokompression spezialisiert ist. 18. Februar 2013
Opera auf der Suche nach einem Käufer Die norwegische Browser-Schmiede Opera soll aktuell mit potentiellen Käufern über eine Übernahme verhandeln. Als Interessent wird unter anderem Facebook gehandelt. 29. Mai 2012
Opera schluckt Handster Mit dem Kauf von Handster will Opera seine Entwicklung in Richtung Mobile-Services-Anbieter beschleunigen und sein Mobile-Store-Angebot ausbauen. 20. September 2011
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.